![]() |
Hi,
das ist ein Baryancistrus L 142 oder LDA 33. Ich hatte schon Baryancistrus L 81, welche sich auch weiss verfärbt hatten, es ging von alleine wieder zurück und nix weiter ist passiert. Allerdings zeigten die Tiere kein apathisches Verhalten und haben munter weiter gefressen. Frisst das Tier? Wenn ja, würd ich weiter gar nix tun, nach Pünktchenkrankheit sieht mir das jedenfalls nicht aus. Es könnte auch eine bakterielle Infektion sein, hier kann eine Behandlung mit bactopur/ bactopur direct Abhilfe schaffen. Allerdings sind Baryancistrus echte Mimosen, die schnell himmeln, wenn die instabil werden, wie sieht der Bauch aus, eingefallen oder eben glatt? |
hallo ralf, danke für die mühe - aber er hats leider nicht geschafft - hoffe das er ein einzellfall war und ich da keine krankheit im becken habe... ich drück mal die daumen*
trotzdem danke für die mühe lg Janine |
Hi,
schade, tut mir leid. Du schreibst Du hast die Fische Deiner Mutter, sind die zu Dir gezogen? Wenn ja kann der Ortswechsel die Ursache gewesen sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum