L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Nachzuchten gut durchbringen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=23649)

Goldbartwels 14.05.2009 21:41

Nachzuchten gut durchbringen
 
Frage:

Was ist zur Aufzucht am besten geeignet, da gibt es je verschiedene Meinungen

EHK, seperates Aquarium mit sprudelstein oder ???

da ich denke das es keinen Unterschied macht ob ich nun L- Welse oder Panzerwelse großbekommen möchte, saoll dies eine allgemeine Frage zur Aufzucht sein.

danke Jungs und Mädels :-)

LG Silvio

Vierrollenfreak 14.05.2009 21:56

Hi Silvio

du solltest schon bissl genauer sein, was du genau meinst.

z.B. Sturisomas zieht man am besten in einem Kleinem Behältnis aus, mal dahingestell obs nun EHK oder ein kleines Aufzuchtsbecken ist.

Dann kommt es auch noch drauf an, was das für ein Becken ist (Artenbecken oder Gesellschaftsbecken).

Gruß Frank

Goldbartwels 14.05.2009 22:01

oké sorry hätte mich besser ausdrücken können. doch mir geht es nur um eure erfahrungen die ihr so gesammelt habt. wenn zb irgendwann meine L 144 sich mal dazu übereden lassen zu zweit in der höle zu verschwinden, möchte ich gewapnet sein.

Ich dachte mir das ich sie in einem seperaten Becken aufziehe und später wieder ins gesellschaftsbecken zurück setz.

genauso bei meinem Corydoras sterbai und Sturisoma aureum.

wie gesagt wollte nur wissen was dafür eurer meinung nach das beste ist.

Danke LG Silvio

fischfreund22 15.05.2009 02:37

HI Silvio,

L144 junge würde ich in einen Gerdkasten übernehmen. Habe damit nur 1 % Verlust und die Tiere bekommen das gesamte Futter das sie brauchen.

Siehe meinen Zuchtbericht in der Signatur.

Mfg

Goldbartwels 15.05.2009 07:46

Danke ff22

Karsten S. 16.05.2009 00:23

Hallo Silvio,

Zitat:

Zitat von Goldbartwels (Beitrag 172012)
da ich denke das es keinen Unterschied macht ob ich nun L- Welse oder Panzerwelse großbekommen möchte,...

das sehe ich eindeutig anders.

Bei den L 144 ist es ziemlich egal, da würde ich den EHK nur empfehlen, wenn Du Fressfeinde im Becken hast und dann so schnell es geht wieder ins Becken zurück. Bei üblichen Gelegegrößen werden die Kästen sehr schnell zu klein und es geht ohne genauso gut.

Bei Sterbais/Corys würde ich für den Anfang eher Plastikschälchen empfehlen, die auf der Oberfläche schwimmen. Da dann möglichst mehrmal täglich (mit Leitungs-) Wasser wechseln und alle 1-2 Tage die Schälchen gegen frische/gesäuberte austauschen. Wenn die dann gut mit Artemia o.ä. angefüttert sind, kannst Du die in ein EHK setzen oder in ein kleines eingefahrenes Becken. Lieber zu früh als zu spät in größere Behälter setzen. Sterbais legen ja recht viele Eier und sind etwas empfindlich ggü. schlechten Wasserbedingungen oder Bakterienfilm in EHKs und sie sind recht aktiv in der Nahrungssuche.

Bei Sturis würde ich Dir den EHK empfehlen und dann bei Bedarf nochmal speziell hier nach deren Aufzucht zu suchen.

Gruß,
Karsten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum