L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Zucht in einem 54 Liter- Becken (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=23520)

Lee 28.04.2009 19:03

Zucht in einem 54 Liter- Becken
 
Hi liebe L-Wels Fans,
Ich wollte mir ein kleines Becken kaufen wo ich irgendeine geeignete Art von L-Wels reinsetzen kann. Ich habe vor diesen L-Wels auch zu züchten.
Notfalls auch im 80 Liter- Becken.
Könnt ihr bidde ein paar vorschläge machen?
Bin euch dankbar wenn ihr Antwortet. ;)
LG Lee :spz:

Blues-Ank 28.04.2009 19:18

Hi!
Also bei so einem kleinen Becken solltest du dich eher nach klein bleibenden Arten wie z.B. LDA67 umschauen...bei beispielsweise Hypancistren die über 10cm groß werden hätte ich persönlich Angst dass es zum Züchten (und auch zum "normalen" halten) zuviel Stress in Form von Streitigkeiten gibt...
Ausserdem sind LDA67, um mal bei dem Beispiel zu bleiben, nicht besonders teuer...
mfg Ank

firewriter46 29.04.2009 06:32

Hallo,

wie mein Vorgänger schon andeutet: Eine Zucht in nur einem 50L Becken ist nicht ratsam. Dafür sollte es schon ein größeren Becken sein oder zumindest mehrere. Denn was machst du, wenn du mal ein Gelege mit 15 Eiern hast, wo im (un)günstigsten Fall alle Tiere durchkommen?

mfg,
firewriter46

Lee 29.04.2009 08:20

Ich habe noch im Keller ein 112l becken nur dies soll ich nicht benutzen wegen Strom und sowas. (Eltern halt )
Ich darf mir max. ein 80L Becken kaufen. Vllt währe das besser.

Timo11 29.04.2009 08:30

Hallo Lee,

wenn du ein reines Welsbecken machst, musst ja dein 112L Becken net komplett voll machen mit Wasser.

Gruß Timo

bigbadbraun 29.04.2009 09:14

Hallo zusammen,

Zitat:

Zitat von Lee (Beitrag 171248)
Ich habe noch im Keller ein 112l becken nur dies soll ich nicht benutzen wegen Strom und sowas. (Eltern halt )
Ich darf mir max. ein 80L Becken kaufen. Vllt währe das besser.

Hmm, also ich dachte immer die handelsüblichen 80er Becken (80x35x40) wären die 112L Becken. Dann wiedersprechen sich Deine Eltern. Somit nimm doch das 80er aus dem Keller. :y_smile_g Das isolierst Du etwas und schon haste auch Argumente was den Stromverbrauch angeht.

So, jetzt habe ich aber auch mal noch eine Frage dem Thema:
Zitat:

Zitat von Blues-Ank_AKA_Aqua-Man (Beitrag 171239)
Also bei so einem kleinen Becken solltest du dich eher nach klein bleibenden Arten wie z.B. LDA67 umschauen...

Da bei mir auch noch ein 60er rumsteht, hatte ich wirklich überlegt da L 162 oder LDA 67 drin zu pflegen. Nur ist die Frage wie ich die Tierchen beim Händler sicher identifizieren kann. Denn die tauchen ja, laut DB, im Handel zumeist als Peckoltia vittata auf.

Danke, Grüße

der brauni

Lee 29.04.2009 09:51

Hi Leute,
Timo danke für den Tipp und brauni mit 80 L meinte ich ein 80 Liter Becken sorry das ich nicht es vorher richtig erklährt habe.
LG Kevin
P.S.: Eltern zu überzeugen kann ganz schwierig sein. Wenn ich ne eigene Wohnung hätte dürfte ich machen was ich will. =)

Blues-Ank 29.04.2009 10:05

hi

Kleiner Tip: finde dochmal raus wieviel Kilowattstunden du fürs Aquarium verheizen darfst ;) Vielleicht reichts ja für 112l...erstrecht bei Luftheberfiltern und sparsamer Beleuchtung ;-)

LG Ank

p.s: die LDA67 schwimmen hier bei F****napf als "Zierbinden-Zwergschilderwelse" rum und kosten 8,95.

Walla 29.04.2009 10:42

Hallöchen Lee,

wie heißt Du eigentlich richtig? Wie alt bist Du?

Zum Stromverbrauch: Du kannst ja Deinen Eltern erklären, dass Du weniger in den Fernseher schaust, da Du ja nun mehr ins Aquarium äugst:bae:.

Auch kannst Du ja noch Deiner Mutter anbieten, dass Du nunmehr besser auf Deine Kleidung achtest und somit ja auch Strom gespart wird, da die Kleidung ja weniger gereinigt werden muss.

Wenn Du dann noch Deinen Eltern plausibel erklärst, dass die Ersparniss an Strom größer ist als beide Aquarien zusammen, dann kannst Du auch beide aufstellen.

Auch kannst Du auch noch einwenden, dass ein Aquarium zu betreiben ja auch ein erzieherischer Aspekt ist. Da man ja eine große Verantwortung hat. Zusätzlich ist es ja auch noch bildend und spätestens hier müssten Deine Eltern zustimmen.

Liebe Grüße
Wulf (so heiße ich mit Vornamen)

L 134 Freak 29.04.2009 10:42

Hallo,

ein 80 Liter Becken ist wie meine Vorredner schon sagten zu klein.

Das Minimum ist ein 112 Liter Becken. Versuch Deine Eltern zu überzeugen oder du musst Dir dann vielleicht Gedanken machen andere Fische, Welse in den Becken zu halten.

Sorry.

VG
Becki


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum