L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   L-168 oder L-52 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=23478)

holle 22.04.2009 15:10

L-168 oder L-52
 
Hi,
vielleicht könnt ihr mir ja helfen welcher von den beiden das ist.
Ich habe mir 2 L-168 bei einem Versandhändler bestellt.
Und 2 verschiedene (von der Musterung her) Tiere bekommen.
Die schwache Einfärbung lässt mich auf einen L-52 Tippen.
Ich hoffe ihr könnt mit dem Foto was anfangen, ein Bild von dem 2. muß ich noch machen. Der kommt leider sogut wie garnicht aus seiner Höhle.
Danke.
Gruß
Holger

dijana007 22.04.2009 15:52

Hallo Holger,

für mich sieht er eher aus wie ein L-52 aus.

Da die L-168 meinst als L-52 verkauft werden, würde ich es in deinem Fall auch so sehen.. Die L-52 sehen so verwarschen aus im gegesatzt zu denn L-168 die sind Kontrastreicher..

L-ko 22.04.2009 16:07

Hi,

beide Arten sehen in Schreckfärbung nicht gerade "hübsch" aus.
Ich wage zu bezweifeln, dass sich beide anhand von Bildern unterscheiden lassen.
Am besten man kann den Weg der Tiere zurückverfolgen.

Viele Grüße
Elko

holle 23.04.2009 16:42

Hi,
hier der 2. der ist wesentlich dunkler. Leider nicht das beste Bild.



Gruß
Holger

L172 23.04.2009 17:35

Hallo Holger!

Wo hast Du die Tiere her? WF oder NZ?
Wenn WF, hast Du irgendwelche Angaben zum Fundort?
Wenn NZ, weißt Du von welchem Züchter?

Nur Fotos helfen bei diesen Tieren leider nicht viel weiter (wie Elko ja auch schon geschrieben hat)

Grüße,
Christian

holle 24.04.2009 10:41

Hi,
ich habe die Tiere von einem Versandhändler, dieser sagte jetzt er hätte diese Tiere nachweislich aus Kolumbien als L-168 importieren lassen. Was er aber nur sagte und nie bewies.
Ich finde die Tiere nur etwas zu blas bzw. viel zu dunkel, deswegen meine Frage. Zumal alle L-168 die im Internet abgebildet sind viel intensiver gefärbt sind.
Ich weiss wenn man Fische bestellt das ich von dem Händler abhängig bin welche der aussucht, leider hatte dieser bei der ersten Lieferung einen Antennenwels anstatt eines L-168 gesendet und diesen erst nach mehrmaliger Reklamation umgetauscht. Am Telefon hies es sogar mit gelächter: "Wir haben keine Antennenwelse" naja egal.
Ich will nicht mehr darüber erzählen weil ich mir halt nicht sicher bin ob ich im Recht bin.
Gruß
Holger

L-ko 26.04.2009 20:52

Hi Holger,

L168 stammt aus dem Einzugsgebiet des Rio Negro in Brasilien. Ich wüßte nicht, warum der aus Kolumbien kommen sollte.
Dagegen kommt der L52 u. a. aus dem Rio Atabapo, der sich an der Landesgrenze Venezuela/Kolumbien befindet.

Viele Grüße
Elko

holle 28.04.2009 16:17

Hallo,
hier die letzte Mail von meinem Händler:

Hallo,

ich habe keine Tiere verwechselt. Die Tiere sind nachweislich als L168 aus Kulumbien importiert.Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen nur noch tel. zur Verfügung.


Naja ich glaube ich rufe doch mal dort an.
Mal schauen was der dann sagt.

Gruß
Holger

DangerMouse 28.04.2009 16:48

Moin

ggf meintest du sicher einen Ancistrus bekommen zu haben, oder ?

Ein Antennenwels ist im Grunde was anderes und nicht der, den wir Umgangssprachlich "hierzulande" so nennen.
Soweit ich das richtig verstanden habe...:rolleyes:

Andy

holle 28.04.2009 17:00

Hi,
ja bei der ersten Lieferung bekam ich einen L 168/L 52 und einen L 59 oder Ähnliches. Es war kein normaler brauner Antennenwels. Erst als ich den mehrmals reklamierte bekam ich den 2. L 168/ L 52. Ich meine fehler können ja passieren aber bei 2 Fischen, ist das schon eine starke Leistung.
Gruß
Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum