L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Fleck (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=23452)

shasler 18.04.2009 21:23

Fleck
 
Angaben zum erkrankten Tier:
wels, Alter unbekannt, da übernommen, weiblich, seit 2Jahren
Auffälligkeiten:
seit 1 1/2 Wochen, Fleck an der Unterseite. Alles andere ist unauffällig
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
ist sonst ganz normal
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
sonstiger Besatz bis auf einen ca 5-7 Jahre alten C.schwartzii normal
Fütterung:
1-2 tgl. Futtertabletten, Flockenfutter
Wasserwerte:
Temperatur:
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:
Karbonhärte (KH):
Gesamthärte (GH):
Nitrit (NO2):
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:

Wasserwechsel:
1xWoche ca 50%(hab es vor Erkrankung etwas schleifen lassen) letzte WW vor Erkrankung vor ca 4 Wochen
Wasseraufbereitung mit:

Informationen zum Becken:
Innenfilter Fluval PLus 2?? Kies schwarz. Leuchtröhre von Philipps jeweils 4 Std. mit 4 Std. Pause dazwischen
Beckengröße:
80x35x40 ca 112
CO2-Anlage:

Einrichtung:
ka welche Wurzeln. Höke eine, kenie Steine, Nixkraut, Javamoos, Hutpilzpflanze, unbekannte Pflanze, Ludiwigia repens, Wasserpest, Wasserfreund, Vallis. Bild ist anbei, wenn ich es gleich hinbekomme:rolleyes:
https://www.bilder-hochladen.net/files/8sem-r-jpg.html
Besatz:
6 Panzerwelse, 1 Killi Pärchen
Neuerungen / Wann:
Pflanzen vor ca 5 Wochen, sonst nix verändert
Vorherige angewandte Medikation:

Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
bactopurdirekt dann bactotabs(umgestiegen darauf)insgesamt 11 Tage behandelt.

Weitere Informationen / Bilder:

Hallo,
bin neu hier und hab gleich mal ein kleines Problem mit meinem Wels. Vielleicht könnt ihr mir da helfen. Stell mich dann auch gleich vor.
Lg Steffi

Karsten S. 18.04.2009 21:46

Hallo Steffi,

das hatten früher meine gelben Ancistren auch hin und wieder (s. auch links bei meinem Avatar), ohne dass sich das sonst irgendwie negativ geäußert hätte.
Das ist in der Regel nach ein paar Wochen wieder verschwunden. Manchmal gibt es auch ein paar Exemplare mit permanenten "Pigmentstörungen".

Gruß,
Karsten

keule-22 18.04.2009 21:48

Hallo Steffi

Der schwarze fleck wenn du den meinst der ist normal.
Es scheint ein Albino zu sein die bekommen mit unter mal einen
dunklen fleck weil normaler weise sind die Normalos ja schwarz.
Das ist keine Krankheit.
Du müsstest dich für die Zukunft erst Informieren und dann erst die Medikamente ins Aquarium kippen.
Leider hast du mit der behandlung deine nützlichen Bakterien im Aquarium
getötet daher wenig füttern und häufige wasserwechsel sofern du deinen Filter nicht bei der Behandlung in einem Eimer oder anderen Aquarium weiter laufen lassen hast.

keule-22 18.04.2009 21:50

Hey Karsten

Da haben wir uns wohl fast überschrieben:lch:.

shasler 24.06.2009 07:47

Hallo,
aber hat ein Albino net normalerweise rote Augen?? Achja dieser Fleck war eher rot-braun sodass ich mir schon Sorgen machte. Sie hat den Fleck immmer noch scheint sie aber nicht zu stören.

Lg Steffi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum