L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Leporacanthicus und Apfelschnecken (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=23425)

strubeli 16.04.2009 11:41

Leporacanthicus und Apfelschnecken
 
Hallo Zusammen

Seit 3 Jahren pflege ich nebst andere Welsen 3 Leporacanthicus in meinem 160 cm Gesellschaftsbecken. Natürlich gehören auch Apfelschnecken dazu:D. Bis jetzt lief alles tiptop.
Seit einiger Zeit "sterben" aber immer wieder Apfelschnecken, was ja nichts aussergewöhnliches ist. Ein Welsfreak erzählte mir nun, dass sich Leporacanthicus sehr gerne ab und zu eine Schnecke zu Gemühte führen. Somit ist wohl der Apfelschneckentod gelöst. Die zwei restlichen "Mahlzeiten" sind jetzt umplatziert:p

Ich füttere das übliche Frost- und Flockenfutter, Gemüse usw.
Meine Frage: Kann ich den 3 Leporacanthicus ab und zu mal einen ganzen ungeschälten ( aber ohne Beine und Kopf) Scampi füttern damit sie was zum "knacken" haben? Bedenken habe ich dann nur wegen der Schale und hoffe nicht, dass sich die anderen Welse daran verschlucken.

Ich bin gespannt auf Eure Anworten.

Liebe Grüsse
Kitty

dijana007 16.04.2009 16:17

Hallo Kitty,

ja meine L-7 stehen auch total auf die Apfelschnecken.

Ich denke aber nicht das sie ein problem hätten jetzt eine Skampi zu knacken. Meine machen sogar die Tonhöhlen kaputt. Die haben ja vorne so große lange Hasenzähnchen deswegen auch teilweiße der name Vampirwelse!

Kannst ja mal probieren ob sie damit zurecht kommen. Und berichte weiter...

strubeli 17.04.2009 20:09

Hallo Djjana

Danke viel mal für Deine Antwort. Nein, an meinen Tonröhren haben sie sich noch nicht vergriffen und ich hoffe doch stark, das das so bleibt.

Ich werde dieses Wochenende mal so ein Riesenscampi füttern und danach dann berichten. Bin ja gespannt.

Liebe Grüsse
Kitty

Vierrollenfreak 18.04.2009 09:15

Hi Kitty

ich habe bei mir Amanogarnelen ins Becken gegeben. Machen sauber, Vermehren sich nicht ungewollt und meine L264 konnten ihren Jagdtrieb ausleben, zur zusätzlichen Nahrung versteht sich.
Habe etwa aller 6 Monate 10 neue Amano´s eingesetzt.

Gruß frank

Cattleya 18.04.2009 09:25

Salü
Ich kultiviere bei den Hyps Redfire und Yellow ,,,oder wie die heissen.
Die vermehren sich wie verrückt.
Wöchentlich entnehme ich da ca 20-50 junge Garnelen und verfüttere sie lebend an L. heterodon , L 91.
Zwar konnte ich noch nie live eine Garnelenjagd beobachten, da aber nie Garnelen in/bei den Leporas zu finden sind, gehe ich davon aus, dass sie gefressen werden *g
lg Udo

AsterixX 18.04.2009 09:41

Hi,

ich habe erfolglos AS mit meinen L91 vergesellschaftet, ich finde immer nur ausgelutschte Gehäuse vor...
Was mach ich falsch :y_smile_g.

LG Frank

Vierrollenfreak 18.04.2009 09:45

Zitat:

Zitat von Cattleya (Beitrag 170752)
Zwar konnte ich noch nie live eine Garnelenjagd beobachten,

Hi Udo

ich schon. Ist ein anpirschen und schnelles zuschlagen wie bei einer Katze. Sie legen sich in die Nähe und tun unbeeindruckt uns schlagen blitzschnell zu.

gruß Frank

@ Frank mehr schnecken

strubeli 23.04.2009 13:46

Hallo Zusammen

Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte und Ratschläge:blm:. Dann haben wohl meine 4 - 5 with pearl-Garnelen im Becken bis jetzt grosses Glück gehabt und sind richtige Ueberlebenskünstler! Sollten sie jedoch das Zeitliche segnen, habe ich noch Nachschub:ce:.
Uebrigens die Scampi haben ihnen auch gut geschmeckt.

Liebe Grüsse
Kitty


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum