L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   L 66 oder L 333? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=23405)

legoor 12.04.2009 22:39

L 66 oder L 333?
 


Kann leider nicht eindeutig erkennen, ob es sich nun um einen L66 oder einen L333 handelt.

LG Phil

ChristianB 12.04.2009 23:12

Hallo Phil,

wenn ich ganz ehrlich bin sieht es weder wie ein L66 noch wie ein L333 aus. Sieht irgenwie sehr komisch aus, vorallem die Zeichnung, in der mitte fast schon Punktmuster und der rest Wumlinienförmig, so sehen meine L66 nicht aus.

Als was hast du den denn gekauft?

Gruss Christian:confused:

Vierrollenfreak 12.04.2009 23:47

Hi Phil

auf den ersten Blick erinnert der Wels mich an einen L174. Hast du noch mehr Welse oder nur den einen.

gruß Frank

firewriter46 13.04.2009 08:53

Hallo,

einer meiner L333 sieht ganz ähnlich aus. Ich meine auch, dass es auf dem Bild einer ist. Aber eine Abgrenzung zu L66 ist fast nicht möglich!

mfg,
firewriter46

legoor 13.04.2009 10:23

Hey,

ich hab den damals von privat gekauft und die waren sich eben auch nicht sicher ob es ein L66 oder L333 ist..

Den L174 hab ich mir angesehn, kann ich mir allerdings nicht vorstellen, würde von der Größe her passen, aber der ist ja gepunktet, das ist meiner nur teilweise.

Wenn es ein L66 oder L333 ist, ist es halt nur merkwürdig dass er nur 8 cm groß ist und seit über zwei Jahren nicht mehr gewachsen ist..

Ich halte nur ein Exemplar, habe aber eben auch überlegt ihm Artgenossen hinzu zu setzen, nur weiß ich jetz eben nich ob ich L66 oder L333 kaufen soll!?

LG Phil

keule-22 13.04.2009 11:18

Hallo Phil

Ein L-66 könnte es sein.
Wenn er nicht mehr gewachsen ist könnte er Wurmbefall haben.
Es könnte aber auch sein das es ein anderer Hypancistrus ist.
Ein kleiner Tipp wenn du Welse kaufst dann nur eine kleine Gruppe von gleichen Tieren oder dann nur kaufen wenn der Verkäufer zu 100%
weiß was es ist so kannst du dann auch aufstocken.
Ich denke es ist kein L-333.

Blues-Ank 16.05.2009 04:38

Hi!

Habe schon oft gehört/gelesen, dass L66 und L333 sich recht gut an der Hinterkante der Schwanzflosse unterscheiden lassen. Die von L333 ist demnach eher wenig konkav, manchmal sogar fast S-förmig und die spitzen sind weniger stark ausgezogen...L66 soll eine viel tiefer eingeschnittene Caudale haben mit relativ langen Spitzen.
Aber ich habe auch noch nie einen L66 oder 333 mit einer solchen körperzeichnung gesehen, die haben m.E. eher stärker oder schwächer gewundene Linien, und hier und da mal nen Punkt, abr meist doch eher einzelne weiße Punkte auf dunklem Grund zwischen den Wurmlinien. Das Tier auf dem Foto hat ja eher dunkle, aufgebrochene Linien auf hellem Grund. Aber wie immer: Einen Wurmlinienhypancistrus allein anhand seiner Körperzeichnung zu Identifizieren ist wie ein bestimmtes Auto am Geräusch zu erkennen...mag sein dass das einige (zu) können (glauben), aber es ist schwer bis unmöglich.

LG Ank

Jenne 16.05.2009 05:49

Moin,

für mich ist es ein aufgrund dieses Bildes ein L66, wegen der Kopf-, Augen- und Schwanzflossenform. Ein L174 ist es definitiv nicht und einen L333 würde ich ebenfalls ausschließen.

Gruß Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum