L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   OffTopic (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Projekt Infoflyer 'Arterhaltung L-Welse' (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=23211)

Bluesmaker 23.03.2009 14:56

Projekt Infoflyer 'Arterhaltung L-Welse'
 
Hallo zusammen,

ich würde hier gern Ideen sammeln um einen Infoflyer zu erstellen, der auf die Thematik der Arterhaltung und Artreinhaltung von L-Welsen beschäftigt. Die Idee kommt uhrsprünglich aus diesem Thread:
https://www.l-welse.com/forum/showth...102#post169102

Da ich meinen Lebensunterhalt mit einer kleinen Werbeagentur verdiene, würde ich so einen Flyer gern erstellen.

Dabei gibt es zwei Ansätze zur Verteilung:
- Per Mail und jeder druckt sich das ganze aus um es z.B. auf Börsen und in Läden zu verteilen.
- die Flyer zentral drucken zu lassen (Beispiel Format A6: 5000 Stk = 50 Euro, 100.000 Stk = 800 Euro). Der Druck wäre also nicht das Problem, wenn man noch einen Sponsor mit an Bord nimmt, sondern die Verteilung, sprich: die Portokosten und jemand der sich drum kümmert.

Inhalte:
- wo kommen L-Welse her, wie leben L-Welse in freier Natur (Interesse wecken)
- Warum sind L-Welse in freier Natur bedroht, bzw. warum gibt es ein Exportverbot.
- Wie kann man mit dafür sorgen, das L-Welse erhalten bleiben mit einem Schwerpunkt auf der Verhinderung von Hybriden.

Dazu wären ein paar schöne Fotos toll. Jemand eine Ahnung wo ich Fotos vom Amazonas (Xingu, Negro,...) bekommen die ich nutzen darf?

Was fällt Euch noch ein was drauf sollte?

L-ko 23.03.2009 16:44

Hi,

mal so zur Erinnerung:
https://ig-bssw.org/?page_id=122

Viele Grüße
Elko

Bluesmaker 23.03.2009 20:32

Zitat:

Zitat von L-ko (Beitrag 169110)
Hi,

mal so zur Erinnerung:
https://ig-bssw.org/?page_id=122

Viele Grüße
Elko

Hi Elko,

sprich bitte in ganzen Sätzen. ;-) Ihr macht sowas schon?

Viele Grüße,
Manuel

L-ko 23.03.2009 20:56

Hi Manuel,

ein wesentliches Anliegen der AG ist es L-Welse-Arten für die Aquaristik zu erhalten, bei denen die Gefahr besteht, dass diese aus den europäischen Aquarien verschwinden, wenn nichts getan wird.
Im Moment sind wir dabei Bestandsdaten zu sammeln und weitere Vorbereitungen zu treffen.

Die aktuellen Infos sind auf der Website der IG BSSW zu finden (Link oben). Weitere Veröffentlichungen wird es in den nächsten Wochen (u. a.) im Internet geben.

Viele Grüße
Elko

Bluesmaker 23.03.2009 22:50

Zitat:

Zitat von L-ko (Beitrag 169140)
Hi Manuel,

ein wesentliches Anliegen der AG ist es L-Welse-Arten für die Aquaristik zu erhalten, bei denen die Gefahr besteht, dass diese aus den europäischen Aquarien verschwinden, wenn nichts getan wird.
Im Moment sind wir dabei Bestandsdaten zu sammeln und weitere Vorbereitungen zu treffen.

Die aktuellen Infos sind auf der Website der IG BSSW zu finden (Link oben). Weitere Veröffentlichungen wird es in den nächsten Wochen (u. a.) im Internet geben.

Viele Grüße
Elko

Hallo Elko,

weiß ich doch alles, ich habe ja auch ein Formular mit meinen Beständen ausgefüllt und mich auf der Seite schlau gemacht. Ich bin nur nicht schlau drauß geworden, was Du damit sagen wolltest.. die IG BSSW mit ins Boot nehmen, oder sowas der IG BSSW überlassen? Wenn die IG BSSE sowas plant umso besser.

Viele Grüße,
Manuel

L-ko 24.03.2009 04:55

Moin Manuel,

ich finde es super, dass Du mit dem Thread in die Initiative gegangen bist.

Die AG L-Welse hat sich vor Monaten schon dafür entschieden, dass eine Mitgliedschaft in der IG BSSW für die Mitarbeit in der AG nicht erforderlich ist. Die IG/AG ist sich also bewusst, dass wir das Thema nicht alleine stemmen können.

Wenn wir etwas bewegen wollen, dann sind wir zweifelsohne gemeinsam am stärksten. Wir sollten es also koordinieren, uns untereinander abstimmen und das ist ja schon auf dem besten Weg.

Viele Grüße
Elko


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum