![]() |
Verhalten von Corydoras sp.
Hallo Community,
hätte eine Frage zum Schwimmverhalten von 2 Corydoras. Das Schwimmmuster sieht so aus das sie an der AQscheibe mit ihrem Spiegelbild (Spiegelbid erkennung?) zick zack Muster schwimmen und sehr aufgerägt wirken. In der Nacht verhalten Sie sich ruhig. Das Fressverhalten ist normal! Die Wasserwerte und die Temperatur sind für Corydoras laut Mergus im normalen Bereich. Becken Geselschaftsbecken mit guter Bepflanzung und Versteckenmöglichkeiten, Sandstelle zum gründeln folgt, keine Fressfeinde! Ist dieses Schwimmverhalten für Panzerwelse normal? lg joachim |
sinds nur 2 corys?
baba marion |
Hallo zusammen,
bei mir zeigt sich ein ähnliches Verhalten meiner Corys Panda. Ich halte eine Gruppe von 7 Stück. Dabei kann man immer wieder das beschriebene Verhalten bei einzelnen immer wieder unterschiedlichen Tieren feststellen. ich denke es liegt wirklich am Spiegelbild, da die Tiere sich beruhigen, sobald man das Spiegelbild, durch vorhalten der Hand an der Scheibe, entfernt. Bisher habe ich das Verhalten als soweit 'normal' und unbedenklich eingestuft. Muss ich mir da jetzt auch sorgen machen? Grüße der brauni |
Hallo Marion,
es sind zurzeit nur 2 Cory im Becken, ich weiß das eine Gruppe (mindestens 3) besser ist, veruche das mit der Hand um das Spiehgelbild abzudecken, wenn Sie ihr Spiegelbild warnehmen können? lg joachim |
allermindestens 5-7
je mehr desto besser hab letztens 2 gruppen zusammengesetzt (beckenzusammenlegung) jetzt sind die ca 20 zusammen+der spass den die kleinen haben ist kein vergleich zu vorher- baba marion |
Hallöchen Leute,
ist da wirklich von Innen ein Spiegelbild zu sehen? Muss direkt mal mein Kopf ins Aquarium stecken. Und wenn man die Hand davor hält, kann dann ein Spiegelbild weg sein? Oder flüchten nur die Fische. Selbst halte ich zur Zeit ca. 70 Corys in einem Meterbecken. Liebe Grüße Wulf |
Hallo Leute,
ich werde eurem Rat folgen und eine Gruppe von Corys halten. Habe einen Versuch zur Spiegelbild Wahrnehmung gemacht und einen Teil des AQ verhangen um das Spiegelbild zu brechen, und siehe da die Corys tanzen mit einem anderen Teil des AQ. Ich glaube das die Selbstwahrnehmung des eigenen Ich im Spiegel :frusty: für die Corys in ihrem Gehirn nicht möglich ist, Sie denken sicher das das was sie da sehen Artgenossen sind. Darum wird es sich sicher als besser erweisen mehrere Corys Zuhältern. Danke für eure Tips! lg joachim |
Zitat:
ob da wirklich ein Spiegelbild zu sehen ist wirste beim Selbstveruch ja feststellen. Ich sehe zumindest eines, wenn ich durch die Seiten- auf die Frontscheibe schaue. zudem erachte ich es als möglich. Leider bin ich aber kein Physiker... Gleiches gilt beim Thema Hand-vor-halten. Zum Thema Flucht beim Handvorhalten kann ich nur sagen, dass meine Tiere nicht flüchten, sondern sich dann nur ruhig verhalten. und das an der Stelle, wo ich die Hand hingehalten habe. Somit wohl eher kein "Schiß"-Faktor. Grüße der brauni |
Hallo Joachim,
meine Cory´s schwimmen an den Scheiben hoch und runter, wenn sie a) in ein neues Becken gekommen sind und dies dann erkunden, b) wenn sie am balzen sind, c) wenn sie für ihre Eier eine Stelle zum ankleben suchen. Ich würde mir wegen dem Schwimmverhalten keine Sorgen machen, wenn sonst alle Werte stimmen. |
Hallo Bakerman,
danke für die Infos, es wird woll a.) sein! lg joachim |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum