L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Panaqolus albivermis L204 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2311)

Jennifer 13.01.2004 20:24

Panaqolus albivermis L204
 
Hallo! Ist echt ein super Forum! Aber ich stelle mich erst mal vor: 16 Jahre, 3 Aquarien: 300l Malawisee, 80l Zuchtbecken (zur Zeit Panda-Panzerwelse), 120l mit Kampffischen, Neons und seit ein paar Monaten zwei L204. Die beiden hab ich auf einer Fischbörse erworben. Konnte einfach nicht wiederstehen, weil sie sooo schön sind :vsml: . Damals waren sie ca. 8cm und der Verkäufer hat versichert sie wären ausgewachsen und es wäre ein Pärchen... :angry: Nun ja, jetzt sind die beiden um die 10cm und ich bin mir nicht so sicher ob es wirklich ein Pärchen ist.... Beim einen sind die Schwanzflossenstrahlen stark verlängert, beim anderen nur leicht. Borsten haben beide auf dem Körper, aber nicht so stark wie die Männchen auf den Photos wo die Geschlechtsunterschiede von L-Welsen erklärt sind.Dafür sind die Odontoden hinter den Kiemendeckeln recht stark ausgebildet. Photos kann ich leider keine machen. Der eine ist der Boss, verjagt den andern aber nur wenn er ihm zu nahe kommt. Ansonsten sind sie friedlich und zerkleinern fleißig meine Wurzel. Jetzt hab ich hier gelesen, dass sie 15cm gross werden und hab etwas schlechtes Gewissen, weil mein Becken so klein ist. Oder geht das noch? Vor allem, wenn sich herausstellt, dass es zwei Männchen sind ist es nehme ich an etwas eng. Aber vielleicht kann ich den Typ der sie mir verkauft hat irgendwo auftreiben und einen noch mal umtauschen. würde sie ja schon total gerne behalten! Im Malawisee-Becken hätten sie ja genug Platz, aber das ist natürlich nicht gerade ideal und würde ich lieber vermeiden. Ach ja, der Typ hat außerdem behaupted es wären Nachzuchten von einem Freund, aber anscheinend sind die noch gar nicht gezüchtet worden, oder?
Also schon mal Danke für Hilfe!
Viele Grüße, Jennifer

andi 13.01.2004 21:09

Zitat:

Originally posted by Jennifer@13th January 2004 - 21:28
Hallo! Ist echt ein super Forum! Aber ich stelle mich erst mal vor: 16 Jahre, 3 Aquarien: 300l Malawisee, 80l Zuchtbecken (zur Zeit Panda-Panzerwelse), 120l mit Kampffischen, Neons und seit ein paar Monaten zwei L204. Die beiden hab ich auf einer Fischbörse erworben. Konnte einfach nicht wiederstehen, weil sie sooo schön sind :vsml: . Damals waren sie ca. 8cm und der Verkäufer hat versichert sie wären ausgewachsen und es wäre ein Pärchen... :angry: Nun ja, jetzt sind die beiden um die 10cm und ich bin mir nicht so sicher ob es wirklich ein Pärchen ist.... Beim einen sind die Schwanzflossenstrahlen stark verlängert, beim anderen nur leicht. Borsten haben beide auf dem Körper, aber nicht so stark wie die Männchen auf den Photos wo die Geschlechtsunterschiede von L-Welsen erklärt sind.Dafür sind die Odontoden hinter den Kiemendeckeln recht stark ausgebildet. Photos kann ich leider keine machen. Der eine ist der Boss, verjagt den andern aber nur wenn er ihm zu nahe kommt. Ansonsten sind sie friedlich und zerkleinern fleißig meine Wurzel. Jetzt hab ich hier gelesen, dass sie 15cm gross werden und hab etwas schlechtes Gewissen, weil mein Becken so klein ist. Oder geht das noch? Vor allem, wenn sich herausstellt, dass es zwei Männchen sind ist es nehme ich an etwas eng. Aber vielleicht kann ich den Typ der sie mir verkauft hat irgendwo auftreiben und einen noch mal umtauschen. würde sie ja schon total gerne behalten! Im Malawisee-Becken hätten sie ja genug Platz, aber das ist natürlich nicht gerade ideal und würde ich lieber vermeiden. Ach ja, der Typ hat außerdem behaupted es wären Nachzuchten von einem Freund, aber anscheinend sind die noch gar nicht gezüchtet worden, oder?
Also schon mal Danke für Hilfe!
Viele Grüße, Jennifer

HI Jennifer,
also erstmal herzlich willkommen hier.
Es gab vor kurzem schon einige Threads darüber.
Die ersten Infos solltest du daraus ziehen können.
Meines Wissen nach wurde wohl noch keine Art der Gattung Panaqolus nachgezogen.
Wenn es anders sein sollte, würde ich mich über Infos, am besten mit Quellenangaben freuen.

Walter 14.01.2004 00:05

Hallo Andi,
doch, Panaqolus maccus, da gab´s mal einen Bericht im Aquaristik Aktuell und der Bericht und er war früher auch online im Aquanet (war von Erik Schiller wenn ich mich nicht täusche).

STFRANKS 14.01.2004 20:13

Hallo,

der L169 wurde auch nachgezogen. Diesen findet Ihr als DNZ auf der Stockliste von Transfisch- ein Panaqulos spec. .

Gruß
Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum