![]() |
Frostfutter
Hallo erst ma!
Kurze Umfrage. Taut Ihr euer Frostfutter auf um das evtl.belastete "Auftauwasser" dann wegzukippen? Oder wie macht Ihr das? Grüße aus BF:Franz:esa: |
Hallo Franz,
benutz doch bitte mal die Suche. Das Thema gibt es schon. Viele Grüße, Manuel |
Hallo Franz
Ich hatte früher immer das Frostfutter im Wasser aufgetaut,abgeseiert und dann ins Becken. Ich handhabe es aber jetzt so,Frostfuter ins Wasser und gut ist. Jeder wird es anders machen........ Gruß michl |
Frostfutter
Tach michl,
Ich machs auch so,Frostfutter rein und gut is. Wasserwechsel bei allen Becken 50% jede Woche. Da sollte das kein Problem sein. Aber vor ein paar Tagen las ich,man solle es auftauen und das Wasser dann wegkippen,wegen Phospate,Nitrate usw, deshalb meine Frage. Grüße aus BF: Franz |
|
frostfutter
hallo,
super link aus dem korallenriff. frostfutter immer auftauen, ansonsten mal wasserwerte vorm fütter messen und danach, wirst erstaunt sein. sollte aber jeder gut genug selbst wissen was ermacht. gruss uwe www.l46.de.tl |
Frostfutter
Hai L46zebrapleco!
Danke für die schnelle Antwort, dann werd ich ma in Zukunft,das Frostfutter gründlich spülen. Es grüßt aus BF:Franz:ce: |
Hi,
ich taue mein Frostfutter immer auf. Gerade wegen Nitrat und Phosphat. Das kostet mich am Tag 5 minuten warum sollte ich es nicht machen?? Gruß Marcel |
Hi Marcel,
vielleicht ist ja nicht jeder so gut über die Fütterung mit Frostfutter informiert wie du. Dann sei froh, dass du das schon vorher gewusst hast und somit dein Aquarienwasser nicht so belastest hast. ;) Gruß Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum