![]() |
Kies?
Ich habe üers net schwarzen kies gekauft (rosis Aquarienkies, glanzkies, recht fein 1-2mm) und der ercheint mir a) etwas scharfkantig und b) weiß ich nicht ob der nicht zu fein ist. ´kann das schaden wenn der 1-2 mm groß ist und weiß jemand ob welse (L168,162,404) sich daran schneiden könnten (in die finger schneidet er nicht ein)??? vielen dank für euren rat!!
|
Hi Drago
ich hatte auch mal diesen Kies. Der ist extrem scharfkantig und ich habe keine guten Erfahrungen damit gemacht. https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=18328 kannst dir ja mal durchlesen. Ich habe diesen Kies aus meinen Becken verbannt. Kann nur ein einzelfall sein aber ich geh das Risiko nimmer ein. gruß frank |
Hallo
Also ich habe selbst Schwarzen scharfkanntigen kies in meinem Becken und hatte noch nichteinmal mit Corys Probleme, Den ich im Becken habe ist Quazsand gebrochen. Also kann mir Nicht vorstellen das, Dass Probleme macht MFG Tim |
Hi,
bei Corys würde ich generell immer nur Sand als Bodengrund verwenden. Ich gehörte früher selbst zu der Fraktion - Corydoras und Kies ist kein Problem. Meine Erfahrung ist aber, dass Kies als Bodengrund für Corys nicht geeignet ist. Einige meiner Nachzuchten haben nun leider keine oder vernarbte Barteln. Dies mag bei abgerundeten Kies nicht immer auftreten(Xennerle...etc), aber wer sieht wie Corys im Sand wühlen, der möchte den Tieren keinen anderen Bodengrund mehr anbieten. Viele Grüße Ben |
Hallöchen Ben,
und wenn man dann noch sieht, wie der Sand durch die Kiemen rieselt, der nimmt dann auch keinen Quarzsand. Liebe Grüße Wulf |
Hi
Denke jeder hat so seine ansichten vielleicht bin ich auch anderst verstanden worden. Habe Kies für die Welse der "keine" Probleme macht(körnung 1-2mm) Für die Corys eben etwas feiner 0,5-1mm Körnung Quarzsand da hatte ich nie abgeschnittene Barteln und mit dem Sand spülten sie auch ihre Kiemen MFG Tim |
Hallöchen Tim,
da Du ja alles besser weist und jeden gut gemeinten Ratschlag in den Wind schlägst, empfehle ich Dir mal das Büchlein "Mein Panzerwels" ISBN 3-936027-24-2. Vielleicht kann es ja Dich eines Besseren belehren. Ich glaube zwar kaum, dass Du Dir das Buch besorgen wirst, dennoch ist es mal ein Versuch meinerseits wert, hier eine Buchempfehlung zu machen. Liebe Grüße Wulf PS Und da sage noch mal jemand, dass es hier im Forum nicht abwärts geht. Es gibt da jede menge Leute, die es gut meinen, aber die Unbelehrbaren nehmen erschreckend zu. |
Hallo
Muss dir Recht geben werde mir das Buch nicht Kaufen. Und möchte zu dem Gelaber nichts mehr sagen Viel spass beim Aufregen . MFG Tim |
Hallöchen Tim,
ich rege mich nicht auf. Ich finde es nur schade, dass es hier Leute gibt, die das Forum zerstören. Du hast Glück, dass ich hier nichts zu sagen habe, denn dann wärst Du raus. Du bringst nichts und weißt nichts und willst obendrein auch nichts lernen. In meinen Augen bist Du ein Kind. Spiel mit Puppen aber nicht mit Lebewesen. Gruß Wulf |
also sollte der Kies für die L-welse Kein problem darstellen? panzerwelse habe ich nämlich nicht. vielen dank, Franzi
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum