L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   L-66 kein zuchterfolg (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22890)

alex66 20.02.2009 16:10

L-66 kein zuchterfolg
 
hallo leute!
ich habe mir vor etwa 2 wochen ein l-66 zuchtpaar zugelegt.welches laut vorbesitzer schon sehr oft für nachwuchs gesorgt hat. ich halte beide in einem 24l becken bei knapp 28 grad mit starkem filter und einem auströmer.habe 2 höhlen mit drin in der jeweils ein tier sitzt.ich füttere sie mit tabs,welschips und abundzu mit gurke jeweils spät abends.
habt ihr tipps,wie ich schaffe das sie sich paaren(habe es schon mit teilwasserwechseln wobei das wasser kühler war probiert)!!!

gruss alex

Welsi82 20.02.2009 16:18

Hallo Alex,

woher kommst Du? Was für Wasserwerte hast Du?

Ich finde persönlich Dein Becken zu klein und zu wenige Höhlen.

LG
Rebecca

Walla 20.02.2009 16:23

Hallöchen Alex,

das Aquarium ist viel zu klein. Dazu kommt noch, Du hast die L66 erst seit 2 Wochen. Denkst Du, die laichen dauernd ab. In zwei Wochen hat noch nicht mal ein Guppy Junge.

Langsam zweiflich ich und frage mich ernsthaft, "was ist nur aus diesem Forum geworden". Hoffentlich ist es bald wärmer, da kann ich mich dann wieder aufs Mopped schwingen. Denn wenn es so weiter geht, bekomme ich noch Schreikrämpfe.

Liebe Grüße
Wulf

Vierrollenfreak 20.02.2009 16:28

Hi Alex

deine Becken sind viel zu klein. Ich würde für L66 als Untergrenze ein 80cm Becken nehmen.

2 Höhlen sind viel zu wenig, ich würde 5-6 Höhlen empfehlen.

In dein Futterprogramm würde ich noch Frostfutter aufnehmen.

UND DAS WICHTIGSTE:

Zucht dauert! richtig lange teilweise haben Gruppen nach Aquarienwechsel 2jahre keinen nachwuchs produziert trotz selben Wassers und Einrichtung beim selben Besitzer. Ich würde nicht vor einem halben jahr mit Nachzuchten rechenen.

Hast du Nachwuchs beim Vorbesitzer gesehen? Wie Groß Sind deine Tiere?


gruß Frank

Bensaeras 20.02.2009 16:52

Hi,

nur weil das Paar angeblich beim Vorbesitzer gelaicht hat, heißt das noch lange nicht, dass die Welse bei dir innerhalb der nächsten Jahre laichen werden.

Das 24 Liter Becken ist ein Witz und zwar ein sehr schlechter - hat du dich vorher über die Tiere informiert?

Ich kann da Wulf sehr gut verstehen!

Das wichtigste wurde aber nun schon gesagt...

Bluesmaker 20.02.2009 17:09

Hallo Alex,

Ich bin zwar auch noch relativ neu und unerfahren beim Thema L-Wels-Nachwuchs, aber ich schreib Dir auch mal zwei Zeilen. Anscheinend hast Du Dich ja schon ein bisschen eingelesen in das Thema L-Welse (ich schließe mal aus dem kühleren TWW daraus). Ein paar Sachen hast Du aber vergessen zu beachten. Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, das Becken ist viel zu klein (mindestens 112l) und die Höhlen sind zu wenig.

Aber was Dir generell fehlt ist ein Verständnis dafür, dass es sich bei den Fischen um Tiere handelt, nicht um Maschinen. Das sind keine Tamagotchis die auf Knopfdruck kleine bekommen. Man muss Ihnen Zeit geben und früher oder später klappt es. Wenn man Glück hat früher, wenn man Pech hat später - oder nie. Du kannst Deine Tiere nur beobachten und versuchen Ihnen die bestmöglichen Voraussetzungen zu geben.

Noch eine Frage: Wie alt bist Du denn? Aus der Ungeduld schließe ich mal noch nicht so alt. ;-)

Viele Grüße,
Manuel

Doppelschwert 20.02.2009 21:11

Hallo Leute,
@ Walla
ist ja echt tolle Beratung hier! :wacko: So klappts auch mit dem Nachbarn...


Es soll ja Leute geben die ihre Tiere in extra Zuchtbecken geben. Ich muss zwar sagen das auch ich 25l aq zum Ansatz zu klein finde aber das gibt niemandem das Recht hier jemanden der nach Hilfe fragt gleich von der Seite anzumachen. Wenn Euch das Thema zu dumm ist, gibt es eine einfache Regel die die meisten auch kennen. Ich sags mal freundlich "Mund halten".
AUCH DU HAST MAL KLEIN ANGEFANGEN.

@ Alex

ein paar mehr Infos wären aber wirklich hilfreich um dir evtl helfen zu können.

Karsten S. 20.02.2009 21:43

Hi,

über die Formulierungen könnte man sicher trefflich streiten, ob es eine Spur netter ginge oder man die Wahrheit knallhart schreiben muss, damit es wirklich ankommt.

Das...
Zitat:

Zitat von Vierrollenfreak (Beitrag 166861)
Zucht dauert! richtig lange teilweise haben Gruppen nach Aquarienwechsel 2jahre keinen nachwuchs produziert trotz selben Wassers und Einrichtung beim selben Besitzer.

und das
Zitat:

Zitat von alex66 (Beitrag 166857)
ich halte beide in einem 24l becken bei knapp 28 grad mit starkem filter und einem auströmer.

passt gar nicht zusammen. Da muss man zum Wohle der Fische schon mal Klartext reden dürfen. Es hilft Alex ja auch nichts, wenn er dann in ein paar Wochen in einem anderen Unterforum schreiben muss "Hilfe,...".

@Alex, das ist (sicher auch von den anderen) nicht persönlich gemeint, aber das Becken ist eindeutig zu klein. Gönne Deinen Welsen ein größeres Becken und etwas Geduld, dann wird das schon...

Gruß,
Karsten

michl11 20.02.2009 21:44

Hallo Alex

Na dann muß ich meinen Kommentar dazu auch abgeben,obwohl ja schon genug dazu geschrieben wurde.

Nummero uno

Ich glaube mal das es ein Tippfehler mit den 24 Liter Volumen war.
Das wäre ja schon schwere Körperverletzung.:frusty:

Für Welse die so 15 cm haben,wo sollen die da noch hinschwimmen,dazu noch die passente Höhlen!

2.) Wie viel schon angemerkt wurde,der Faktor Zeit ist wichtig bei der Zucht.

3.) Teilwasserwechsel hmmmmmmmm,ich denke da kannst du jeden Tag wechseln,und hoffen das das Wasser nicht kippt(Futtereste,Kot usw.)

4.) Schaue mal was Frank (Vierrollenfreak) schrieb------------- mindes 80cm.
Das wäre für ein paar L-66 ok.

5.) Kritik ja das will keiner hören.

Es soll ja immer alles ganz lieb gesagt werden,nur kein hartes Wort.

Ich habe auch schon Kritik einstecken müssenja und Maul abputzen und gut ist.

Und mit klein angefangen,hat sowas gar nichts zu tun.


Manchmal fehlen mir da ein paar Leute wie Cor... und Vol...

Alex ich wünsche dir trotzdem,das es mit deiner Zucht der L-66 klappt.


Gruß michl

alex66 21.02.2009 09:30

so leute!
natürlich leben sie normalerweise in einem 240l aquarium!!!!! nur weil ich dort auch noch diverse antennenwelse halte(7stck.von 6cm bis 14cm)und der vorbesitzer sagte,sobald sie alleine in ein kleineres becken mit 2-3 höhlen gesetzt werden,würde es mit der paarung eigentlich nicht lange dauern!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum