L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Schwanzflosse abgespalten (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22801)

Schelle 12.02.2009 09:33

Schwanzflosse abgespalten
 
Servus..

Ich habe keine Ahnung wie ich es nennen oder erklären soll ... daher hänge ich einfach ein Bild an ... eventuell könnt ihr mir das ja erklären.

Das hier hab ich nun dochnoch gefunden. KLICKhttps://www.aquarium-glaser.de/de/hy...z-_de_974.html

MfG

Timo

L172 12.02.2009 13:32

Hi Timo!

Was genau ist denn jetzt Deine Frage?

Ob das normal ist? Ob das wieder verheilt? (war es denn immer so?)
Ob Du das Tier nun teuer verkaufen kannst?

Hilf uns, damit wir Dir helfen können!

Grüße,
Christian

Schelle 12.02.2009 13:58

Das Tier verk. ich bestimmt nicht!!!
Ob es nun eine Hässliche Mutation ist oder eine Superseltenetollemegageile erscheinung.
Was bei mir Schwimmt bleibt bei mir bis es alt und grau ist ... solange es die Umstände zulassen und ich den Tieren gute Lebensbedingungen bieten kann.

Meine Frage ist eher wie sowas passieren kann bzw. was das überhaupt ist. Verheilen glaub ich nicht ... Sieht irgendwie nicht nach einer Wunde aus.

Lg
Timo

L172 12.02.2009 14:26

Hallo Timo!

Wie groß ist das Tier?
War die Caudale schon immer so oder ist die "Erscheinung" neu?

Grüße,
Christian

Acanthicus 12.02.2009 14:44

Hi,

ich denke, dabei handelt es sich um eine Mutation. Interessant zu wissen wäre, wie die Nachkommen dieses Exemplares aussehen.
Sollte es eine Mutation sein (und nicht wie bei Glaser vermutet eine Störung in der Embryonalentwicklung) dann sollte sich der "Flossenzipfel" weiter vererben. Durch eine Mutation wird die betroffene Zelle genetisch verändert und dadurch auch die Erbinformation in der DNA.


lg Daniel

Schelle 12.02.2009 14:50

das Tier ist 4,5 cm
Die Caudale ist so seid ich den Kumpanen in meiner Aq pflege.... beim kauf nicht drauf geachtet. Hab meine 46 ger aber auch noch nicht so lange.

Nunja ob sich das vererbt werden wir ja dann eventuell in ein Paar Jahren erfahren da ich die kleinen irgendwann auch mal züchten mag wenn sie groß und stark sind. Allerdings steht bei mir das halten erstmal noch eine ganze weile im Vordergrund.

MfG
Timo

Bakerman 12.02.2009 21:09

Hallo Timo,
das Foto ist sehr schlecht!
Ich sehe auf dem Foto eine eingerissene Schwanzflosse, der untere Strahl ist von der restl. Flosse abgespalten und nach unten geneigt/geknickt. Eigentlich sollte er mit der restl. Flosse einen schönen Halbmond bilden. Also ich sehe da nix Besonderes.

Acanthicus 13.02.2009 06:33

Hi,

kurz unter dem oberen Caudalstrahl ist noch ein kleiner Zipfel in Schwarz, auf den bezog ich mich die ganze Zeit. Den unteren Caudalstrahl habe ich garnicht gesehen.


lg Daniel

Schelle 13.02.2009 08:48

Ich werd es beobachten und in 1-2 Monaten mal ein neues Bild machen..

Viell erwische ich Ihn dan besser.

Lg
Timo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum