L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Umsetzen oder nicht? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22793)

TomXP 11.02.2009 15:17

Umsetzen oder nicht?
 
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem. In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist mir in einem Becken die Naht gerissen. Das Becken ist bis auf ca. 10cm Wasserstand leer gelaufen. Den Innenfilter kann ich bei dem Wasserstand nicht mehr einsetzen.
In dem Becken ist eine Gruppe L134 bestehend aus 7 Tieren. Bisher habe ich sie noch mit Sauerstoffzufuhr in dem Becken gelassen, aber da ich frühestens Freitag ein neues Becken bekomme, weiß ich nicht ob ich die Gruppe lieber umsetzen sollte. Noch machen sie einen guten Eindruck, ich habe seit Sonntag auch nicht mehr gefüttert.

Zur Verfügung ständen momentan aber nur ein 150l Becken mit 8 fast ausgewachsenen L72 und und 5 Apistogramma sp. "Vielfleck" oder die Kinderstube meiner Aequidens coeruleopunctatus mit ca. 80 2-3cm großen Jungfischen. (112l Becken). In beiden Fällen wirds stressig für die L134, denke ich.

Was würdet ihr machen?

Viele Grüße
Thomas

Route 44 11.02.2009 15:30

Eigentlich reicht 10cm Wasser doch aus. Solange du für Umwälzung und damit für Sauerstoff sorgst wäre das doch eine für die Welse stressfreiere Lösung, da sie u.a. auch keinen Revierkämpfen ausgesetzt wären.
Nur wenig füttern. Täglich etwas Wasser wechseln.
Viel Glück mit dem neuen Becken...
Beste Grüße Michael

L-ko 11.02.2009 17:08

Hi Thomas,

ich würde entweder schneller eine neues AQ besorgen oder die Tiere umsetzen (zu den L72).
Nachdem die Naht schon nachgegeben hat, wäre es mir zu riskant, die Tiere in dem Becken zu lassen.

Viele Grüße
Elko

Welsi82 11.02.2009 17:24

Hi Thomas,

ich würde sie auch umsetzen zu den L72. Es ist zu riskant sie drinnen zu lassen.

Wenn das Becken da ist würde ich auch gleich in Betrieb nehmen, natürlich mit einem eingefahren Filter.

LG
Rebecca

RUPCH 11.02.2009 19:13

Hallo Thomas,

ich würde sie zu den L72 setzen, damit das neue Becken gut einlaufen lassen kann.
L134 sind schon robuste Gesellen, sollte eigentlich keine Probleme geben.

Viel Glück !

Christian

TomXP 12.02.2009 07:56

Danke für eure Antworten. Habe sie heute morgen umgesetzt. Zumal gestern noch mein Aquarienbauer angerufen hat und meinte, dass das mit dem Becken bis Freitag nicht klappt.
Vielleicht laichen sie jetzt mal vor lauter Schreck. 2 Weibchen sind echt ziemlich proper. :)

Gruß Thomas

blandinn 15.02.2009 11:21

Na dann mal viel Glück mit deinem neuen Becken. Was für eines brauchst du denn? Schau mal bei Kijiji nach, dort sind derzeit massig Becken für kleines Geld im Angebot.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum