L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Peckoltia compta L134 fressen nichts (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22708)

holywood01 04.02.2009 14:29

Peckoltia compta L134 fressen nichts
 
Hallo Leute!

Und zwar habe ich vor 2 Tagen meine 2 L134 bekommen.

Ich habe mir auch die Futtertabletten(welstabletten) da die im Handel mit diesem Futter auch gefüttert wurden (laut verkäufer). Okay aber irgendwie werden die nicht wirklich angerührt von meinen 2.
Jetzt stellt sich für mich die Frage ob das noch die "nachwirkungen" sind vom "umsiedeln" oder füttere ich wirklich das falsche Futter?


vielen dank für euren rat!
mfg
rene

Timo11 04.02.2009 16:02

Hallo Rene,

des war bei mir am Anfang genauso. Ich hab mir meine L134 vor ca. 4 Wochen
geholt und am Anfang haben sie auch nichts angerührt. Ich denke die müssen sich erstmal langsam eingewöhnen. Mittlerweile kann ich manchmal beobachten das sie bei mir an das Futter gehen, wenn allerdings das Licht aus ist.

Gruß timo

L-ko 04.02.2009 16:44

Hi,

die L134 gehen u. a. nach meinen Erfahrungen nach dem Umsetzen am ehesten an weiches Holz (dunkler Kot deutet drauf hin), während Futtertabletten zunächst unberührt zu bleiben scheinen.

Viele Grüße
Elko

unzaga 04.02.2009 17:45

meine L 46 hingen die erste Woche auch nur oben an der Heizung!
Mittlerweile haben sie sich eingekriegt und schwimmen wie die Weltmeister!

by

holywood01 04.02.2009 21:11

k danke leute für den rat!

werde die 2 mal "eingewöhnen" lassen ;) nach ein paar tagen haben die wahrscheindlich einen zugroßen hunger das sie das futter dann gerne nehmen.

Obwohl man sie auch etwas suchen muss im gemüse aber wenn dann kleben die immer hinter der wurzel wo man sie nicht sieht ;/ ^^.

Geduld ist eine Tugend!

vielen dank leute!
mfg
rene

renni 05.02.2009 06:47

Hallo

Ja das ist auch mein Rat...ich selber halte auch 12 ausgewachsene L134 und zur Zeit mind. 60 Nachzuchten der Tiere. Lass den kleinen noch ein paar Tage Zeit - sie werden schon an das Futter gehen - aber wenn dann eh erst wenn es dunkel ist. Ganz wichtig ist, dass dein Becken mit reichlich Holz bestückt ist. Ich selber bevorzuge Moorkienholz...das Holz ist absolut notwendig für die L134 da sie es reichlich raspeln. Auch ab und zu mal was pflanzliches (Eisbergsalat, Gurke..) mit anbieten oder Spirulinatabs. So sollten deine Tiere groß werden. L134 sind reine Mülltonnen - die fressen eigentlich alles was ihnen vor die Nase fällt. Nach der ersten Woche sollten sie dann aber ans Futter gehen, ansonsten stimmt etwas nicht !

Bei welcher Beckentemperatur hältstdu deine Tiere denn und was schwimmt noch so im Becken mit rum ?

Grüße

renni

holywood01 05.02.2009 14:44

hoi

also die tierchen pflege ich bei 28grad als beifische sind noch:

8 cory panda
2 Macmasteri
10 Amanogranelen

Mfg
rene

renni 07.02.2009 07:51

Hallo

Also 28 Grad ist zur Haltung der Tiere wirklich in Ordnung...aber deinen Cory Panda ist das auf Dauer viel zu warm - die passen da nicht rein.

Viel Glück

renni

rongos 07.02.2009 08:45

hi,

ich kann dir noch kartoffeln für die l134 empfehlen. bei mir lieben sie die und ich lass die kartoffelstückchen so 2 tage im becken und den rest fische ich dann raus.

was bei mir auch gut geholfen hat war, dass ich eine beleuchtungspause zur mittagszeit eingeführt habe. in dieser zeit kommen die kleinen auch gern mal raus und fressen.

lg

Bensaeras 07.02.2009 09:56

Hi,

nur Tabletten sind auf Dauer für die Ernährung zu einseitig. Du solltest den Tieren auch regelmäßig Frostfutter geben. Ich würde ihnen auch jetzt schon mal einen Würfel Rote Mückenlarven(abends) geben. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie diese anrühren(statt die Tabletten), ist meiner Erfahrung nach viel höher.

Viele Grüße
Ben


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum