L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   L134 und L201 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22651)

meinereiner 27.01.2009 11:32

L134 und L201
 
Hallo,

ich habe vor in mein Südamerikabecken (80er/ 112L) zu meinen 5 L134 noch ein paar L201 dazu zu setzen. Was meint ihr denn wie viele ich nehmen sollte? Ich hatte so an 5 Stück von den L201(wären laut Händler momentan ca.4cm) gedacht.

Zur Einrichtung:

8 Tonhöhlen
5 Höhlen die in die Rückwand integriert sind
Wurzeln und Steine
Anubia und diverse Echidorus Arten

Beifische:
20xRoter Neon
1 Pärchen Apistogamma Ramirezi
5 L134

Walla 27.01.2009 11:45

Hallöchen (Name wäre schön),

das passt.

Liebe Grüße
Wulf

meinereiner 28.01.2009 05:59

Hallo Wulf,

vielen Dank dass du meiner Vorstellung zustimmst.
Dann werde ich in den nächsten Tagen die kleinen L201 holen.

Liebe Grüße
Rene

michl11 28.01.2009 10:05

Hallo Rene

Ich bin da anderer Meinung!

Es werden so um die 100 Liter Wasser netto im Becken sein.

Du mußt bedenken,das es dann 10 Welse sind + Beifische.
Oder sollen sie nur momentan im Becken bleiben?
Falls sie bei Geschlechtsreife getrennt werden sollten,wäre es aber ok.

Gruß michl

meinereiner 28.01.2009 10:21

Hallo Michl,

eigentlich wollte ich die Welse schon da drinnen lassen.

Was würdest du denn dann machen?
Weniger L201 nehmen oder sogar gar keine?

Gruß
Rene

ChristianB 28.01.2009 10:35

Hallo,

würde keine nehmen, oder wenn ein eigenes Becken, das es zu Streitigeiten

kommen kann. Hatte L201 und L134 jeweils 8 / 8 in einem Becken gehabt,

alle waren geschlechtsreif die waren nur am Kämpfen, Das Becken war 1,60

m lang. Zwei L134 sind gestorben, komplett rasiert. L-134 haben ein Becken

für sich. Die L201 sind zu den L260 gezogen, L201 haben regelmäßig Gelege

was vorher nicht war.

Gruss Christian

michl11 28.01.2009 10:36

Hallo Rene

Ich habe bei mir in den "Zuchtbecken",Beckengröße
80x40x30 Maasanfertigung max. 6 Adulte Tiere schwimmen.
Egal ob L-201,oder L-174 oder andere.
Ich ziehe ja auch den Nachwuchs bis sie ins andere Becken kommen im selben groß.
Mir persönlich wäre das Becken bei dir schon zuvoll,mit den Beifischen,

Es gibt ja aber zum Glück viele Meinungen dazu.

Gruß michl

michl11 28.01.2009 10:38

Hallo Christian

Zitat:

Zitat von ChristianB (Beitrag 164923)
Hallo,


Die L201 sind zu den L260 gezogen, L201 haben regelmäßig Gelege

was vorher nicht war.

Gruss Christian


Es sind aber beide Hypancistrus,würde aufpassen zwecks Hybriden.

Gruß michl

ChristianB 28.01.2009 10:43

Hallo Michl,

Ja ich weiß, bisher war es kein Problem. L260 sind noch nicht ganz soweit. Gab

es denn schon Nachzuchten oder eine Kreuzung zwischen L201 - L260?

Gruss Christian

meinereiner 28.01.2009 10:55

Also versteh ich das richtig, dass die mehrheit mir dazu rät keine L201 ins Becken zu setzen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum