L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Hybrid aus Ancistrus sp. & L169 ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22648)

realcyrus 27.01.2009 10:13

Hybrid aus Ancistrus sp. & L169 ?
 
Hallo zusammen.
Ich schaue gerade etwas verwirrt in ein Becken, in dem ein, meiner Meinung nach, Ancistrus Weibchen ein Gelege bewacht. Verwirrt bin ich deshalb, da sich in dem Becken 2 Ancistren ohne männliche Geschlechstmerkmale befinden. Desweiteren befinden sich in dem Becken 2 L169, von denen ich glaube ein Pärchen zu besitzen. Können die sich kreuzen oder zeigen sich die Geschlechtsmerkmale beim Ancistrus nur nicht eindeutig? Ich meine, der Fisch der da das Gelege pflegt hat nicht mal den Ansatz von Tentakeln.

L-134 27.01.2009 10:25

Hi ,

wie groß sind die tieren ?

MFG sasha

marion 27.01.2009 10:48

normalerweise übernimmt bei den ancistren der XY die brutpflege

baba
marion

realcyrus 27.01.2009 11:01

Zitat:

Zitat von L-134 (Beitrag 164843)
Hi ,

wie groß sind die tieren ?

MFG sasha

Hallo Sasha,

die Tiere sind ca 10-12cm groß.

Karsten S. 27.01.2009 18:15

Hallo Carsten,

eine Kreuzung zwischen Ancistrus und Panaqolus halte ich für ausgeschlossen, bei verschiedenen Gattungen wäre das schon extrem ungewöhnlich und die beiden Gattungen sind auch nicht wirklich eng verwandt.

Bei Ancistren wird in der Regel die Geweihausbildung mit der Geschlechtsreife in Verbindung gebracht.

Hast Du mal Fotos von dem brutpflegenden Tier ?!
Bist Du Dir sicher, dass es ein Ancistrus ist, ev. sind es ja Guyanancistrus, Hopliancistrus oder ähnlich ?!

Gruß,
Karsten

realcyrus 28.01.2009 13:50

Hallo Karsten,

Bild ist schlecht, die Höhle liegt versteckt. Sollten aber Ancitrus sein. Hab ein dunklen und ein gelben mit roten Augen.
Hat sich aber grad erledigt. Höhle ist leer und Gelege ist weg, so´n Mist.

Fischray 30.01.2009 17:27

Hi Carsten

Die Weibchen brauchen nur dann ein Männchen, wenn die gelegten Eier
auch noch befruchtet werden sollen.
Ansonsten können sie auch ohne Männchen Eier legen.

Gruß Ralf

realcyrus 30.01.2009 17:36

Hi Ralf,

aber pflegen die Weibchen auch ein (nicht befruchtetes) Gelege?
Grübel

Fischray 30.01.2009 18:05

Hi Jan

Das Gelege wird vom Männchen gepflegt.
Das Weibchen bewacht es und wartet auf einen Befruchter.
Wenn sich dann die Eier nicht entwickeln, werden sie vom Weibchen einfach gefressen.

Gruß Ralf

realcyrus 30.01.2009 18:26

Hallo Ralf,

das erklärt einiges. Ich hatte also ein Gelege eines Weibchens, das auf ein Männchen (das ich nicht habe) gewartet hat, und das dieses Gelege dann am nächsten Tag gefressen hat. Somit wären alle Fragen geklärt. Vielen Dank Euch allen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum