L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welsfotografie (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=60)
-   -   Fotos von Bakerman (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22558)

Bakerman 21.01.2009 09:39

Fotos von Bakerman
 
Hallo,
hier einige meiner derzeitigen und ehemaligen Pfleglinge. Wie ihr seht habe ich nicht nur Welse :).

Beilbauch:


Als Ancistrus hoplogenys gekauft:


riesige Fahnenkirschflecksalmler:


Ancistrini sp. "L 239", hab ich leider verkauft:kms::


schwarze Garnele:


kleine NZ-C.sterbai:


L191 ?, habe ich auch leider abgegeben:


und diesen L52 würde ich gerne noch abgeben:


und das Beste zum Schluss, Hypancistrus sp.:


Gruß
Christian

evers 21.01.2009 09:59

hallo christian.......
"und das beste zum schluss"
welcher hypancistrus sp. ist das bei dir auf den pic?
habe identische tiere!!! da bin ich mal gespannt ....
grüsse
karsten


Zitat:

Zitat von Bakerman (Beitrag 164219)
***keine Vollzitate; so schön, wie die Fotos ja sind, aber einmal langt ;) ***


Acanthicus 21.01.2009 16:32

Moin,

Zitat:

Zitat von Bakerman (Beitrag 164219)
blue Panaque

ich hab immer noch nicht verstanden, wer den mit einem Panaque verwechseln kann. Nicht die geringste Ähnlichkeit!
Ancistrini sp. "L 239"

Zitat:

Zitat von Bakerman (Beitrag 164219)
L191 ?

Wie groß ist der auf dem Foto? Es sieht am Schwanzstiel so aus, als würden sich die Linien auflösen.
Für L 191 ist er nicht grün genug.


lg Daniel

Badenser 21.01.2009 17:22

Hi,

ich gebe Daniel Recht, das ist keiin Panaque spec. L 191.


Die haben niemals solch rote Augen. Das ist ein Panaque spec. L 190 oder evtl. ein Panaque spec. L 330. hatte er einen linierten Bauch oder war er getupft?

Sehr schöne Bilder.

plattfisch 21.01.2009 17:25

Hallo
Ein Panaque ist es nicht aber der Handelsübliche Name ist Blue Fin Panaque.

Mfg Jürgen

Bensaeras 21.01.2009 18:34

Hi,

deine gasteropelecus maculatus sind sehr schön!

Wie groß sind die?

Grüße
Ben

Acanthicus 21.01.2009 19:49

Hi,

Zitat:

Zitat von Badenser (Beitrag 164252)
Panaque spec. L 190 oder evtl. ein Panaque spec. L 330.

auf den L 330 wollte ich hinaus mit meiner Frage. Bei L 190 lösen sich die Streifen nicht so früh auf, wenn sie es überhaupt tun.

Zitat:

Zitat von plattfisch (Beitrag 164253)
Ein Panaque ist es nicht aber der Handelsübliche Name ist Blue Fin Panaque.

Schon klar, aber irgendwer muss sich ja mal gesagt haben: "Hey, ein blauer Panaque". Wer bitte war das?



lg Daniel

Bakerman 22.01.2009 14:38

Zitat:

Zitat von evers (Beitrag 164220)
welcher hypancistrus sp. ist das bei dir auf den pic?
habe identische tiere!!! da bin ich mal gespannt ....

Hallo Karsten,
ich habe das Bild auch schon beim L46-Forum zur Verfügung gestellt. Ich habe selbst keine Ahnung, was es für ein Tier ist. Da war die Diskussion sehr rege, aber ohne Erfolg, ist ja bei nur einem Bild, ohne Angaben sehr schwer. Habe keinen Fangort, keine Referenz, nur die Tiere... Hast Du Bilder Deiner Tiere? Kannst Du mir die bitte mal schicken? Per Mail?

Zitat:

Zitat von Acanthicus (Beitrag 164245)
Moin,
ich hab immer noch nicht verstanden, wer den mit einem Panaque verwechseln kann. Nicht die geringste Ähnlichkeit!
Ancistrini sp. "L 239"

Hallo Daniel,
danke für die Anmerkung. Habe ihn unter dem Namen blue Panaque gekauft.
Könnte bitte ein Mod, die falsche Angabe über dem Foto in L239 ändern, Danke!

Zitat:

Zitat von Acanthicus (Beitrag 164245)
Wie groß ist der auf dem Foto? Es sieht am Schwanzstiel so aus, als würden sich die Linien auflösen.
Für L 191 ist er nicht grün genug.

Auf dem Foto 13 cm; hier mal ein Foto v.10.07.05:


Zitat:

Zitat von Badenser (Beitrag 164252)
Das ist ein Panaque spec. L 190 oder evtl. ein Panaque spec. L 330. hatte er einen linierten Bauch oder war er getupft?

Bild v. 02.09.06:

Die Streifen auf der Unterseite waren früher besser ersichtlich, haben sich im Laufe der Zeit eher aufgelöst.

Zitat:

Zitat von AntonyoBensaeras (Beitrag 164255)
deine gasteropelecus maculatus sind sehr schön!
Wie groß sind die?

Hi Ben,
haben uns ja immer noch nicht in der Uni gefunden :-).
Die Beilbäuche sind ca. 8 cm lang und etwas größer wie ein 5 DM Stück. Habe die seit ca 5 Jahren.

evers 22.01.2009 16:21

hallo christian,
meine tiere sind von herrn will!
bitte gebe mir deine email anschrift,dann schicke ich dir bilder.
hier bekomme ich sowieso keine hochgeladen!
lg karsten

info@bavendiek.net

Badenser 22.01.2009 16:36

Hi,
Zitat:

Zitat von evers (Beitrag 164324)
...hier bekomme ich sowieso keine hochgeladen!

was aber mit Sicherheit nicht am Forum liegt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum