L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   L46 Männchen wirft Eier und Larven aus der Höhle (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22508)

Inspektor z.A. 14.01.2009 22:50

L46 Männchen wirft Eier und Larven aus der Höhle
 
Hallo zusammen,

meine L46 haben wohl gegen Mitte letzer Woche, in ihrem 700 Liter Artbecken erstmalig gelaicht und ich habe es erst am vergangenen Sonntag entdeckt. Den werdenden Papa habe ich dann gleich samt seiner Röhre und den darin befindlichen Eier in einen "Gerd"kasten, der im gleichen Becken hängt, überführt.

Als ich am Montag Abend von der Arbeit nach Hause kam, da musste ich feststellen, dass zwei schon fast schlupfreife Eier, sowie eine ganz offensichtlich zu früh aus dem Ei gepellte, aber noch zappelnde Larve vor der Höhle lagen. Zwei drei zermatschte Eier/Larven lagen da leider auch noch rum.
Am Dienstag Abend dann, waren die beiden am Vortag noch in den Eiern befindlichen, ausgeworfenen Larven bereits geschlüpft und zappelten unter der ebenfalls in den Einhängekasten eingebrachten Schieferplatte umher. Die mittlerweile einigermaßen verpilzten, zermatschten oder zu früh geschüpften Larven bzw. deren Reste, saugte ich mit einem Luftschlauch ab.
Heute (Mittwoch) Morgen, hatte er abermals zwei weitere Larven aus der Höhle geworfen und heute Abend, da leben von den vier noch am Morgen im Kasten zappelnden Larven schon nur noch zwei! Zwei oder drei hat er aber wohl auch noch in der Höhle.........

Kann mir von euch jemand sagen, was ich falsch gemacht haben könnte, dass er die Eier und später auch die Larven aus der Höhle wirft? Hat das was mit dem Kasten zu tun oder kann das an einer zu großen Röhre liegen? Habe ich das Gelege samt dem Männchen vielleich erst zu spät aus dem Becken entfernt oder kommt sowas einfach bei manchen, vielleicht noch unerfahrenen Männchen vor, ich bin verwirrt, bitte helft mir :confused::y_smile_g

Heute Abend habe ich zu meiner großen Freude, gleich noch ein weiteres, sicher erst heute abgesetztes Gelege entdecken können. Ich versuche jetzt das Gelege mal im Becken zu lassen und die Jungfische dort erst mal zum Schlupf kommen zu lassen. In einer der letzten Ausgaben der DATZ habe ich gelesen, dass es durchaus auch im Artbecken möglich sein soll, die Larven dort erfolgreich aufzuziehen!?

Gruß
Stefan

ML-Diskus 15.01.2009 06:18

Hallo Stefan,

hatte bei meinen L46ern das gleiche Problem.
Ich lasse das Männchen mit dem Gelege ca. 8 Tage in seiner gewohnten Umgebung.
Danach trenne ich die Larven von dem Männchen und ziehe sie im Einhängebecken auf.
Hat auch den Vorteil, daß man sie da besser füttern kann.

Gruß Martin

Inspektor z.A. 15.01.2009 07:27

Hallo Martin,

interessant! War das bei dir mit allen Männchen so oder gab es besondere "Spezialisten"?
Ich stell mir das sehr schwierig vor, die Jungtiere nach 8 Tagen vom Männchen zu trennen! Der Vater wird die Höhle vermutlich genausowenig freiwillig räumen, wie sein Nachwuchs?

Hat jemand Erfahrung damit, die jungen L46 im Becken der Alttiere zu belassen. Beifische sind bis auf Hemirhamphodon kapuasensis (Halbschnäbler) keine im Becken. Gefahr gefressen zu werden, würde den Jungfischen also keine drohen. Aber klar, im Einhängebecken könnte man sie gezielter füttern.....

Gruß
Stefan

ML-Diskus 15.01.2009 07:50

Hallo Stefan,

bei mir ist es nur ein Männchen, welches die Eier bzw. Larven rauswedelt oder gar zerquetscht.
Freiwillig gibt er sein Gelege natürlich nicht her, aber ich meine es ist besser sie zu trennen, als dann nur tote zu haben.

Gruß Martin

Inspektor z.A. 15.01.2009 10:38

Hallo Martin,

selbstverständlich halte ich das auch für besser, den Vater dann, wenn es so ist wie bei uns, den Vater zu gegebener Zeit vom Nachwuchs zu trennen! Ich stelle mir das nur eben technisch etwas schwierig vor, den Vater aus der Höhle zu bekommen....wie machst du das denn, gibt's da einen Trick?
Die anderen L46 Väter, die du vermutlich auch haben wirst und die, ja wie du sagst, die Eier nicht rauswerfen gibst du die samt den Höhlen gleich schon, also sobald du das Gelege bemerkst in den Einhängekasten?

Gruß
Stefan

ML-Diskus 15.01.2009 11:05

Hallo Stefan,

nein ich kenne keinen Trick.
Ich schüttle die Larven raus.
Bei meinen anderen tu ich die Röhre vor dem schlüpfen in das Einhängebecken.

Gruß Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum