L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   L333 oder L260 ????? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22445)

wh3003 10.01.2009 12:34

L333 oder L260 ?????
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo Leute,

habe mir vor einem Jahr 5 Welse gekauft. Angeblich L260. Wollte die Welse jetzt mal genau bestimmen, aber die Angaben unter der Rubrik L- Nummern sind sehr verwirrend. Also frag ich die Profis.
Wie gesagt die Welse sind ca. 1 - 1,5 Jahre alt und ca. 10 - 12 cm groß.
Sind ziemlich Dunkelbraun mit dunklen Gelben Streifen.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen ob die Angabe mit L260 stimmt oder ob es evtl. doch L333 oder vielleicht L66 sind.
Habe ein paar Photos angehängt.

Danke im voraus

Werner

L-134 10.01.2009 12:39

Hallo , für mich sind das L-333 , garantiert sind es keine L-260 , schau mal in L-Nummern da siehst du schon einen deutlichen Unterschied zu L-333 - L-260 die kann man eigentlich nicht verwechseln . Da gibt es andere Hyps die L-333 ähnlich sehen .


mfg sasha

Gnatho 10.01.2009 12:41

Hi Werner,
L 260 sind es keine, L 66 auch nicht - mit Sicherheit.

Das es L 333 sind ist ziemlich wahrscheinlich, muss aber auch nicht unbedingt stimmen, da eine Artbestimmung von Hypancistrus nur anhand von Fotos sehr vage ist. ;)

Grüße
Christopher

wh3003 10.01.2009 14:34

Hallo Sasha und Christopher,

danke erst mal für eure Antworten.
Eigentlich wäre ich auch der Meinung gewesen das es sich eher um einen L333 handelt, jedoch hat mich die angegebene Größe von 16 - 18 cm verwirrt. Meine sind ja jetzt auch schon ca. 1,5 Jahre alt und haben durch die Bank 10 - 12 cm Körperlänge.

Eigentlich bin ich nur auf Typensuche gegangen, da ich vor 2 Wochen die Fische in ein neues Becken umgesetzt habe und seit dem sind meine Heteranthera zosterifolia und Hygrophila difformis unten nur die Stengel immer über Nacht von einer Seite fast durchgefressen. Da hat mich Interresiert wer das sein könnte. Es befindet sich auch ein jungtier mit 2 - 3 cm größe im Becken. Habe im übrigen auch noch 2 Glyptoperichthys gibbiceps und 4 Sturisoma Aureum im Becken.
Vielleicht habt Ihr da ja auch einen Tip, sonst fange ich heute mal die Gibbiceps aus dem Becken.

Gruß
Werner

PS. Wie schauts eigentlich mit der Ähnlichkeit zu L340 aus. Würde von der Größe und Farbe her auch passen.

L-134 10.01.2009 14:40

Ich denke das waren wohl deine Glyptoperichthys gibbiceps . Die machen alles platt .


mfg sasha

wh3003 10.01.2009 14:53

Zitat:

Zitat von L-134 (Beitrag 163436)
Ich denke das waren wohl deine Glyptoperichthys gibbiceps . Die machen alles platt .


mfg sasha

Das war der Grund meiner Suche. Ich habe in der Datenbank gelesen das junge L333 auch rohkost mögen. Vielleicht wars auch der. Es ist ja immer nur 1 oder 2 Stengel über Nacht und die sind ganz unten am Boden durchgefressen. Meine Gibbiceps sind ja schon über 15 cm.
Meinst du ich könnte mit rohkost Futter dagegenhalten?
Wäre für einen Tipp dankbar, habe die Welse bis jetzt noch nie speziell gefüttert.

Vierrollenfreak 10.01.2009 14:56

Hi

du kannst probieren aber es funktioniert nicht bei allen, daß sie dann nimmer an die Pflanzen gehen wenn du Grünzeug verfütterst.

Gruß Frank

wh3003 10.01.2009 15:01

Hi,

was könnte man denn für Grünfutter füttern und müßte man es speziell behandeln. Da ich meine Welse in einem Diskusbecken halte, enthält das Futter zumeist viel Muscheln, Krabben und Spinat. Sollte auch reichen. Oder muß ich meine Welse in der Nacht füttern.

Gruß Werner

wh3003 10.01.2009 15:12

Habe noch einen letzten Vorschlag. Was ist mit L270?
Ich finde die Beiden Brustflossen sind für einen L333 etwas zu weit zusammen. Oder täuscht mich das.

Gnatho 10.01.2009 19:26

Hi,
L 270 schließe ich auf Grund der Körperform aus.
Von den Hypancistrus, die bisher eine Nummer bekommen haben, trifft L 333 am ehesten zu - obs wirklich einer ist, kann ich dir nicht mit Sicherheit sagen.

Und bzgl. der Größe: Es gibt so einige "Varianten" von L 333 - wenn man das so mal bezeichnen möchte - und welche davon werden z.B. auch nur 12cm groß. Das hat also nicht so viel zu sagen.

Grüße
Christopher


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum