L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Stromausfall (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22405)

Sunshine 05.01.2009 18:40

Stromausfall
 
Hallo zusammen,

ich bin auch sehr niedergeschlagen, denn mein Jahr hat auch sehr schlecht begonnen.
Ich bin am 01.01.2009 von Österreich zurück gekommen, da ich am 02.01. wieder arbeiten musste. Als ich am 29.12. gegangen bin, war alles in Ordnung. Als ich am 01.01. um 16:00 Uhr zurück kam, war im gesamten Aquarienkeller der Strom ausgefallen - und das schon seit über 40 Stunden!! :(
Dementsprechend verheerend waren die Ausfälle in 11 Becken:
1 x L 24 (adult)
1 x L 14 (juvenil)
6 x L 46 (adult)
9 x L 46 (juvenil)
1 x L 134 (adult)
1 x L 201 (adult)
2 x L 340 (adult)
2 x L 333 (adult)
3 x L 91 (adult)
4 x L 177 (adult)

Macht insgesamt 30 Welse und somit sind auch folgende Zuchtgruppen und potentielle Zuchtgruppen zerstört worden: L 333, L 201, L 46, L 91, L 177.

Ich war und bin echt kurz davor das Hobby an den Nagel zu hängen - denn monate lang keine Probleme und dann ist man mal nicht da und die Sicherung fällt raus. Ich konnte keine Ursache feststellen - Sicherung wieder rein und seit dem 01.01. läuft alles wunderbar, sogar 2 Tage lange mit 4 weiteren Heizern in den Becken, da die Temperatur stark abgefallen war.

Traurige Grüße

Adrian

Darksun23 05.01.2009 20:12

Hi Adrian,

sowas kann immer mal wieder passieren, ist mir auch schon passiert, aber man gibt dadurch nicht auf, wegen Stromausfall sind mir ca 150 Sturisoma Festivum und ca 15 L46 und viele andere Welse gestorben.

Gruß Gregor

Welsi82 05.01.2009 20:31

Hallo Adrian,

das mit dem Stromausfall hatte ich auch schon und war kurz davor alles hinzuschmeißen.

Hatte mich damals eine Zuchtgruppe von 10x L134, 15x L 46, 5x L 66, 5x L76.

Also du siehst Adrian du bist nicht der einzige der das schon erlebt hat. Klar es zieht einen erstmal ganz schön runter aber dann kommen auch wieder bessere Zeiten.

Kopf hoch.

LG
Rebecca

Sunshine 05.01.2009 20:53

Hallo Rebecca, hallo Gregor,

ja, ihr seid leider auch nicht die ersten, die das schon durchgemacht habt. Ich habe dem letzt mit vielen Aquarianern gesprochen, die schon länger Fische züchten (z.T. schon über 50 Jahre) und fast allen scheint so etwas schon einmal passiert zu sein - leider :(
Ich denke aber dabei an mich und meine Gedanken die ich mir darüber mache - und dass ich dann nicht würdig bin solche Fische zu halten und zu vermehren, wenn ich nicht einmal so etwas verhindern kann.
Insbesondere, wenn ich die Fische von befreundeten Aquarianern auch noch zu einem Spottpreis bekomme, wobei sie eine Rarität sind, wie z.B. die 3 L177 F1 Wildfang-Nachzuchten - oder die adulten L 91.

Flundi 05.01.2009 21:51

Hallo zusammen,

das sind alles sehr unerfreuliche Berichte, welche hier zu lesen sind; mir ist so etwas unerfreuliches ( sprich Totalverluste durch Stromausfall oder Vergiftungen) bisher nicht passiert und ich hoffe dass es mich nie erwischen wird. Die Tiere haben das auch nicht verdient.

Ein Stromausfall ist aber vorhersehbar. Also muß ich doch im Vorfeld alles erdenkliche tun damit vorhersehbare Probleme möglichst ohne schwerwiegende Folgen bleiben. Meines Erachtens ist die Verfügbarkeit von Sauerstoff die wichtigste Voraussetzung zum Überleben der Tiere. Wenn es im Becken kälter wird, ist das eher noch von Vorteil, da sich dabei der Stoffwechsel reduziert. Ich habe in meinem L95 Becken einen Söchtig Oxidator stehen, welcher völlig unabhängig vom Strom das Becken mit Sauerstoff versorgt. Weiterhin stehen immer mindestens 100 Liter Wasser bereit, eben für den Notfall. Ist vielleicht für die Tiere, welche Euch wirklich am Herzen liegen, auch eine Art Lebensversicherung.

Beste Grüße

Roman

Sunshine 05.01.2009 21:57

Hallo Roman,

wie willst Du denn so etwas vorausplanen in einer Mietwohnung, wo das gesamte Kellergeschoss mit nur einer Sicherung ausgestattet ist?
Wenn so ein Ausfall vorher noch nicht vorgekommen ist und die Ursache völlig unklar ist?

Ich werde nun Vorkehrungen treffen, damit so etwas nicht mehr vorkommt und zwar über einen PC, eine USV und ein Prepaid-Handy, sowie eine andere Sicherung mit einem höheren Schwellwert bei Einschaltströmen.

Schneewolf 05.01.2009 22:40

Hallo Adrian

Als Sicherungen Könntest die mit einen K (zb K 16A die meisten haben ja
B 16A) vor nehmen. Haben wir letztens in einer Grossen Gewürzfabrig eingebaut. die hatten auch probleme das denn ihre USV zu hohe Anlaufströme hat. und die B16 einfach zu schnell reagierten. Wenn dir die aber zu Träge ist nimm C .

Sunshine 05.01.2009 22:48

Hallo Maik,

danke für die Infos. Hab mich schon darüber etwas informiert. Habe die B16A drin. Das komische ist eben, dass es sonst noch nicht passiert ist und plötzlich fällt die Sicherung raus und das obwohl nichts kaputt gegangen ist oder so.
Die USV kommt erst noch, damit der Server, der dann in den Keller kommt mir noch ne SMS schreiben kann, wenn der Strom ausgefallen ist.
Ich frage mich eben, ob ich die Sicherung selbst ersetzen kann oder ob ich das lieber machen lasse. Aber als Mieter muss ich das dann machen lassen, denn ich denke Kabel nachziehen und eine weitere Sicherung einbauen lassen kommt bestimmt nicht in Frage.
Weiterhin habe ich gelesen, dass es C 16A, K 16A und H 16A gibt, aber die Unterschiede zwischen K und H kenne ich nicht. Kannst Du mir da weiter helfen?

Mir tut es auch sehr Leid, was bei Dir passiert ist und ich glaube ich kann gut mitfühlen was Du durchmachst. Ich kann Dich leider nur mit Worten aufmuntern und Dir viel Glück, Mut und Durchhaltevermögen wünschen.


Danke und Grüße

Adrian

Schneewolf 05.01.2009 22:57

Ich Frage morgen in der Firma mal nach. Würde auch noch A geben. Hätte ich mein Tabellenbuch dabei
könnte ich die genauen Trägheits Werte mal Aufschreiben für die Buchstaben.

Schneewolf 05.01.2009 22:58

Gibt die auch alle noch mit höheren Amperzahlen zb C 32A


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum