![]() |
Kann Anetome helena schaden?
Hallo,
hat jemand von euch eigene Erfahrungen gesammelt oder sonstige Kenntnisse darüber, ob die Raubturmdeckelschnecke Anetome helena Gelegen, Larven oder Jungtieren Schaden zufügen können? Ich habe in letzter Zeit häufiger Gelege von L333 und seit gestern auch eines von meinen L46 und wollte mich deswegen informieren, ob es bei der Anwesenheit der Schnecke zu Problemem kommen kann? Viele Grüße und einen guten Rutsch Volkmar |
machen nix
keine bange baba marion |
Hallo und frohes neues Jahr,
ich hab vor zwei Tagen gesehen, das sich meine Helenas über ein abgeworfenes Loricariagelege hergemacht haben. Verschmäht wird Fischlaich also definitiv nicht, ist also die Frage ob da auch aktiv nach gejagt wird. Ich hab allerdings das Gefühl, dass sich diese Schnecken von Fischen eher fern halten, also wohl nicht versuchen in Höhlen einzudringen. Viele Grüße Frank |
Hallo,
und erst einmal ein gesundes neues Jahr an alle User dieses Forums. Ich wollte die Helenas nicht unbedingt in das Zuchtbecken mit den Gelegen einsetzen, sondern evtl. in den Einhängekasten, in welchen ich die Bruthöhle samt Bock und Larven überführt habe. Meine Sorge geht dahin, ob die Helenas vielleicht an die gerade freischwimmenden Jungtiere gehen könnten? Viele Grüße Volkmar |
Hallo,
Zitat:
|
bei mir gehen sie nicht an laich
auch nicht an welsnachwuchs abgeworfene laichballen,unbefruchtete eier werden wohl von jeder schnecke,von jeder garnele+auch wohl von jedem fisch nicht verschmäht. baba marion |
Hallo und auch von mir Frohes Neues! :-)
Was Sie mit Sicherheit nicht verschmäen ist Aas. Also wenn ein Kleiner gefressen wird, dann war er vorher tot. Von den Schnecken wird aber kein Fisch getötet. Posthörner werden komplett ausgerottet (jedenfalls bei mir) TDS werden stark dezimiert. Nur wenige die im Boden bleiben werden verschont, so das sich eine kleine Population halten kann. Helena graben sich zwar manchmal auch ein, aber nur um Schnecken auf zu lauern. <- meine Erfahrung. Viele Grüße, Manuel |
Hallo,
und danke für die zahlreichen Antworten. :klt: Dann kann ich ja wohl bedenkenlos ein paar Helenas in den Gerdkasten zu dessen Reinigung einsetzen. Viele Grüße Volkmar |
Hallo Volkmar,
zur Reinigung sind da TDS viel sinnvoller, da sich A. helena ja in erster Linie von anderen Schnecken ernähren und dabei sicher die Glasflächen nicht sauber halten. Gruß, Karsten |
einen versuch wäre es ja wert
meine haben keine schnecken mehr zum fressen -schon alle weggemampft- drum grasen sie blätter,scheiben+wurzel ab um die liegengebliebenen flocken zu erhaschen. baba marion |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum