L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Leliella sp. Rot und Ancistrus sp. (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22267)

LDA67 26.12.2008 15:45

Leliella sp. Rot und Ancistrus sp.
 
Hallo!
Ich habe 3 Leliella sp. Rot und (Geschlecht noch unbrkannt) und 3 Gemeine Antennenwelse (2 w,1m) in einem 80cm-Becken mit 3 Wurzeln 2 L-Wels Hőhlen und 3 Hexenwelsrőhren. Der Hintergrund ist dicht bepflanzt. Ausserdem schwimmen dort noch 3 Phantomsalmler herum.

Kann ich da bei den Hexenwelsen auf Nachwuchs hoffen (falls ich beide Geschlechter habe), oder stőren die Ancistrus zusehr?

Grüsse
Sascha!:wacko:

Waschbär 27.12.2008 20:05

Selbiges ist bei mir "in die Hose gegangen". Die Antennen haben sich an den Gelegen/Eiern vergangen. Bei mir waren des Ancistrus sp. rot. Da die roten Hexen eh zu den Sturi`s umziehen sollten ist der Rest Geschichte für mich :-).

Gruss Armin

LDA67 28.12.2008 12:17

Hallo'
Danke fűr deine Antwort. Soetwas habe ich mir schon gedacht. Die Ancistrus sind sehr rabiat, wenn es ums Futter geht. Ich wusste nicht, ob die Hexen die Gelege verteidigen kőnnen. Wenn das nicht geht műssen die Hexen spáter in ein 80er umziehen.
Geht das mit Beilbáuchen und Neons oder Perlhűhnern, oder fressen die die Jungwelse?
Wenn ich es rechtzeitig bemerke wandert die Laichhőle samt Papa in ein extra
60cm-Becken zur Aufzucht, evt. mit gelben Garnelen.

Grűsse
Sascha!
P.s.: Entschuldigt bitte die Schriftzeichen, ich schreibe gerade in Ungarn auf einer ungarischen Tastatur.
:blm:

Karsten S. 29.12.2008 00:54

Hallo Sascha,

wenn die Antennenwelse in die Höhle reinkommen, sind die Hoffnungen recht gering. Ich hab's mal beobachten können wie ein Ancistrus die Hexe einfach aus der Röhre rausgeschoben hat...
Ich habe dann eine sehr enge Röhre genommen, dann waren die Eier bis zum Schlupf sicher; gerade rote Hexen sind ja eher kleiner.

Die Neons werden aber sicher von den geschlüpften Hexchen nix übrig lassen, die Beilbäuche sind ja extrem oberflächenorientiert...

Am besten die Röhre kurz vorm Schlupf in ein EHK.

Gruß,
Karsten

sweetwalida 31.12.2008 21:27

Hallo,
bei mir war es kein Problem ... trotz einem (LDA16) Ancistrus Paar und Beilbäuchen ... allerdings ist die aufzucht der Hexlein nicht ganz ohne ... ich empfehle auch einen Einhängekasten mit filterung und viiiiiiel füttern.
Grüßle
Regine


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum