L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Dimmung des AQ Lichtes mit SMD (Sonnen auf- und Untergang, Tropentag, Mondphase etc. (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22217)

rotenberg 19.12.2008 23:10

Dimmung des AQ Lichtes mit SMD (Sonnen auf- und Untergang, Tropentag, Mondphase etc.
 
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit Vario Lux von SMD. Möchte meine T5 Hängeleuchte auf dimmbar umstellen.

Bestellt habe ich

eine T5 EVG von Osram 2x80 Watt
den Vario Lux CONTROL und
die Steuerplatine mit Netzteil

die ich morgen zusammennageln werde.

geplant ist eine Sonnenaufgang und Untergang Simulation incl. Wolken,
Tropentag etc.....

Wenn jemand bereits so ein "Teil" gebaut hat, kann mir vielleicht ein paar nützlich Tips bezüglich Einbau und Funktion geben...Danke...

Gruß
rotenberg

looser 20.12.2008 09:17

Hallo Kai,

ich finde auf der SMD Seite den einzelnen Computer nicht der Start und Plus können ja keine dimmung. Sehe ich das richtig?

Was soll das Teil kosten. Ich suche nämlich auch noch eine komfortable Regelung für meinen Leuchtbalken.

MFG Michael

rotenberg 20.12.2008 17:50

Hallo Looser,

Du brachst zunächst das Steuergerät....Vario LUX CONTROL

https://www.smd-electronic.de/conten...5/112/lang,de/

weiterhin benötigst Du ein Netzteil zum betreiben, am besten die Abschaltplatine von SMD und natürlich ein dimmfähiges EVG.

Habe heute alles zusammengenagelt...also das ganze ist für Bastler, da es
im Prinzip keine Verkaufsfertige Lösung gibt (noch nicht), aber bei mir
ist das Teil nun in Betrieb und aber Holla...absolute Weltklasse kann ich da nur sagen.....:rty:

Grüße
rotenberg

Bensaeras 20.12.2008 18:34

Servus,

interessiere mich auch für entsprechende Technik.
Bin bei drei Herstellern hängen geblieben. GHL(Profilux), Luxor oder SMD.
GHL kann ja noch viel mehr und ist daher eher ein Gerät für fast alles(Temp regeln, PH, Red etc messen, Lichtsteuerung, Pumpen...), obwohl es jetzt auch den ProfiLux 2 light gibt. Dieses Gerät ist eine kombinierte Schaltsteckdosenleiste mit Display und kann neben der Temperaturregelung auch Leuchtbalken, mit den bekannten Funktionen, steuern.

Habe gesehen das SMD Steuergrät nur fürs Licht gibt es für 99 Euro. Der GHL light kostet um die 200 kommt aber mit weiteren Funktionen daher. Ist also vielleicht günstiger(obwohl Vario Start auch nur 100 Euro kostet).
Bei GHL gibts noch die Ansteurungsbox für Fremdfabrikatleuchtbalken(damit diese 100% abschalten) bei SMD muss man dies aber eine Zeitschaltuhr regeln - was aber wesentlich günstiger ist(wobei man dies bei GHL auch machen könnte).

Naja, erstmal habe ich kein Geld für sowas übrig...


Frage: Ist das Display von SMD Lux Control beleuchtet?

Viele Grüße
Ben

rotenberg 20.12.2008 20:10

Hallo Ben,

das Display ist grün beleuchtet, wenn eine Taste gedrückt wird. d.h. es leuchtet nicht dauerhaft.
Bei SMD gibt es auch diese Abschaltplatine, habe sie selbst verbaut.
Auf der Platine ist das notwendige Netzteil und 2 Diemmausgangskanäle.
Mit dieser Platine habe ich mein EVG von Osram angeschlossen und diese Platine ist mit 2 Relais bestückt, die die T5 vollständig abschalten. Also eine Zeitschaltuhr ist nicht notwendig.

Habe meinen ersten Sonnenuntergang simuliert (dauert 1,5h) und kann nur sagen, dass was ich hier sehe, ist der absolute Hammer. In diesen 1,5 h dimmt das Licht automatisch von 100% bis auf 0% herunter...übergangslos. Was man da in den letzten 0,5h an Welstreiben zu sehen bekommt ist alle Mühe wert.

Des weiteren bietet SMD

Regentage..frei wählbar
Tropenstunden in der Mittagszeit
2 verschiedene Wolkensimulationen
zunehmender Mond..abnehmender Mond.


und und und

und alles frei einstellbar wann, wie lange, mit welcher Intensität.

Gruß
rotenberg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum