![]() |
Umzug
Hallo
da ich warscheinlich nächstes Wochenende mein 80er einrichten werde, wollte ich fragen: -Kann man die Fische aus dem alten 60er für einen Tag in einen oder mehrere Eimer "stecken" - Ich denke man kann die Fische dann doch gleich ins neue 80er Becken setzen, wenn ich das alte 60er Wasser und die selben Filtermedien nehme, oder?? - Brauche ich irgend eine spezielle Technik, wie z.b. Luftheber?? -Welche Lauchtstoffröhren soll ich benutzen?? Gruß Philipp:D |
Hallo Philipp,
sollte gehen. Sauerstoff sollte sichergestellt werden( Luftpumpe mit Sprudelstein). Röhren kannst Du nehmen welch dir gefällt. Den Welsen ist die Lichtfarbe egal. Vermutlich würden sie ohne sogar noch Glücklicher sein ;-) MFG Michael |
Hallo Philipp,
Du solltest aber auch unbedingt den Filter weiterlaufen lassen, da Dir sonst die eingefahrenen Filtermedien nach einem Tag Standzeit nichts mehr bringen, da die Bakterien abgestorben sind. Viele Grüße Timo |
Hallo
Echt?? UNd was ist wenn ich das wasser im filter lasse?? Gruß Philipp |
Hallo Philipp!
Wenn der Filter nicht läuft, kühlt er aus und bekommt auch keinen Sauerstoff mehr => Bakterien sterben => Siffbrühe, die Dir beim erneuten Anlaufen das Wasser ganz schnell umkippen lassen kann. Also, schön weiter laufen lassen, bzw. vom alten Becken abklemmen und gleich ans neue anschließen. Grüße, Christian |
Hallo
geht das auch, wenn ich den beide Schläuche in einen Eimer hänge, und dann laufen lasse??? Was ist denn so die maximal zeit, was die baktierien abkönnen?? Gruß Philipp |
Hallöchen Philipp,
2 Stunden sicher, danach extremer Abbau der nützlichen Bakterien und Aufbau der Giftigen. Liebe Grüße Wulf |
Hallo Philipp!
Warum machst Du es nicht so, wie Du oben geschrieben hast: - Neues Becken aufstellen, Hälfte des Wassers aus dem alten Becken raus und ins neue kippen. - Filter umstecken - Fische umsetzen - restliches Wasser vom alten ins neue Becken - mit frischem Wasser auffüllen So hast Du keine Verzögerungen, kein Abkühlen und nichts... Grüße, Christian |
Hallo Walla,
wieso sollen die Bakterien in 2h giftig werden. Es bleiben doch die Gleichen??? Sie veramten nur kein Sauerstoff mehr, wenn dieser nicht mehr vorhanenden ist, dass aber eine ganze weile braucht, bis die Krabbler" sich umstellen und zunächst Nitrat veratmen, und dann irgendwann Nitrit abzugeben, aber ob sie dann noch leben ist mehr als fraglich. |
Hallo
Noch eine alle letzte frage: Ich bräuchte warscheinlich einen neuen Filter.Es würde doch bestimmt gehen, die jetztigen filtermedien, in den neuen zu stecken, ohne das die Bakterien "futsch" sind, oder? Gruß Philipp |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum