L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Beleuchtung defekt! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22053)

effi 01.12.2008 18:50

Beleuchtung defekt!
 
Hallo zusammen!
Ich habe heute bei meinen Aquarien alle Leuchtkörper gewechselt.Bei meinem 240 L Becken war eine von zweien schon länger ausgefallen.
Langer rede kurzer Sinn,nach dem Wechsel ging nichts mehr.Die Starter hab ich bei einem kleinen Becken getestet,beide heile.Danach habe ich den ganzen Kasten aufgemacht,war mit Silikon verklebt.Morgen soll mein Papa mal durchmessen,er ist Fernsehtechniker,was an der elektrik icht OK ist.
Nun meine Frage:Wenn alles wieder funktioniert,verklebe ich das ganze wider mit Silikon.Muß ich Aquriensilikon nehmen,oder kann ich auch normales nehmen.Das Ganze kommt ja nicht direkt mit den Wasser in Berührung.
Gruß
Marianne

DangerMouse 02.12.2008 03:32

Moin

Ich würde dir empfehlen Aquariensilikon zu nehmen.

Schwitzwasser kann sonst ggf. mit Absonderungen von dem evtl mit fungizid ausgestattetem Silikon in Berührung kommen und das tropft ja wieder ins Aqua.

Ich nutze innerhalb von aquarien nur Aquariensilikon.

MfG
Andy

Pierre 02.12.2008 06:04

Hallo Marianne,

also ich habe gerade mal schnell bei meinem 60er CPO-Aufzuchtsbecken die Juwel Abdeckung geöffnet und mir die Elektronik für die Beleuchtung angeschaut. Bei mir ist da kein Silikon drin, wüsste auch nicht wozu das nötig sein sollte. Es reicht ja aus, wenn alle Löcher (da wo die Kabel durch gehen) zugeklebt sind damit kein Wasser an die Elektronik kommt.
Hat ja zwei Gründe:
1. Damit die Fische keinen "gewischt" bekommen durch Kriechströme o.ä. und
2. Damit die Elektronik durch Wasser nicht kaputt geht.

Aber das wird Dein Vater Dir als Elektriker auch sicher erklären können :)

Grüße,
Pierre

effi 02.12.2008 13:55

hi,
 
Mein Papa hat dan Deckel kontrolliert.Die Anschlüsse für die Starter sind defekt,das heißt die Kabelenden sin raus.lassen sich auch nicht mehr befestigen.Kann man die halterungen für die starter nachkaufen.
Gruß
Marianne

Walla 02.12.2008 14:02

Hallöchen Marianne,

eigentlich müsste es Dein Papa wissen. Im normalen Baumarkt müsste man eigentlich alles benötigte bekommen.

Liebe Grüße
Wulf

DangerMouse 02.12.2008 18:37

Hallo Pierre

Vergleiche mal nicht dein CPO-Aqua bzw dessen Abdeckung mit dieser...

denke das sind Welten zwischen..;)

Andy

Pierre 02.12.2008 19:15

Hi Andy,
bei meinem 160l Becken sieht´s genauso aus ;-)

Grüße,
Pierre

effi 02.12.2008 20:34

Hi zusammen!
 
Die Abdeckung hat einen Mittelbalken,an dem die Beleuchtungsanlage hängt.Vorne und hinten werden je ein Deckel eingesteckt.
Eine Drossel war kaputt.Jetzt hab ich alles wieder zusammengebaut und mit Aquariensilikon verklebt.Lasse das ganze bis morgen trocknen und setze dann den Deckel wieder drauf.
Hab mir extra ne Kartusche mit Aquasilikon besorgt,gleich ne große,dann hab ich immer was da.
Gruß
Marianne

Walla 03.12.2008 05:19

Hallöchen Marianne,

wenn sie nicht bis dahin eingetrocknet ist.

Liebe Grüße
Wulf

effi 04.12.2008 16:57

Hi Wulf,
 
Nur gut das ich ein große Kartusche genommen habe.
Nach erfolgreicher Reparatur hab ich alles wieder verklebt.Nach 24 Stunden wollte ich die Beleuchtung wirder auf das Becken setzen.Vorher nochmal Kontrolle,ob alles funktioniert.
Och nööö.Ich die Treppe rauf,mein Papa sieht meinen Blick und fragt"Na was is nu kaputt?".
Lampe will nicht mehr.Die Super verklebte Beleuchtung wieder auseinandergebaut.Klebte echt gut.
Unter der Drossel war ne Sicherung kaputt.Toll.....Na ja jetzt ist alles wieder heil und neu verklebt.Die halbe Kartusche ist jedenfalls leer.
Kann ich den Deckel nach ein paar Stunden wieder auf das Becken Setzen oder besser 24 Stunden warten.Meine Fischlies sitzen nämlich noch in dunklen?
Gruß
Marianne


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum