L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   L134 bei Brutpflege verletzt ?! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22024)

renni 26.11.2008 11:03

L134 bei Brutpflege verletzt ?!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Angaben zum erkrankten Tier:
L134, Alter unbekannt, männlich, ca. 6-7cm
Auffälligkeiten:

Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
weiße Stelle an der linken Seite, Ansonsten ist der Bock fleißig dabei das Gelege zu befächeln
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:

Fütterung:
zur Zeit keine Fütterung
Wasserwerte:
Temperatur:29
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:
Karbonhärte (KH):3
Gesamthärte (GH):
Nitrit (NO2):0
Nitrat (NO3):0
Wie gemessen:
Tröpfchentest
Wasserwechsel:
zwei mal die Woche ca. 50 % während der Brutpflege; Ansonsten 1 mal wöchentlich bis 14 tägig
Wasseraufbereitung mit:
Über Reiser Blockfilter
Informationen zum Becken:
1 Meter Standardbecken, Energiesparlampe, Diffusor, HMF
Beckengröße:

CO2-Anlage:
keine
Einrichtung:

Besatz:

Neuerungen / Wann:

Vorherige angewandte Medikation:

Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:


Weitere Informationen / Bilder:

Hallo an alle

Mein L134 befächert zur Zeit fleißig das Gelege in der Höhle. Die Larven sind seit ein oder zwei Tagen geschlüpft und ernähren sich von ihrem prall gefüllten Dottersack. Nur leider musste ich nun eine weiße Stelle an der linken Seite des Welses feststellen, die sich nach außen wölbt. Ich gehe davon aus dass es eine bakterielle Infektion ist und dass sich der Bock beim Liebesakt vielleicht verletzt hat und sich die Stelle nun entzündet hat. Ich kenne mich in den Krankheiten jedoch bisher noch nicht aus. Der Bock befindet sich in einem Gerdkasten samt Höhle und Larven.

Aber wie soll ich nun vorgehen. Soll ich den Bock seperieren und behandeln (aber mit was ?) oder soll ich den Bock weiter die Larven betreuen lassen. Medikamente in das Becken wo jetzt der Bock drin ist, wollte ich nicht benutzen. Ich möchte aber auch eine Ansteckung der Larven vermeiden. Auch ist der Bock natürlich durch die Brutpflege eh schon erschöpft und ohne Nahrung. Ich weiß nun nicht ob es sinnvoll ist ihn noch weiter die Larven pflegen zu lassen ohne Nahrung und Erholung !

Als Medikament hätte ich noch Serabaktopur da, welches gegen bakteriellen Befall ist.

Vielleicht hat jemand einen guten Tip für mich !

Danke im Voraus

Grüße

renni

renni 27.11.2008 08:05

Kann mir denn keiner einen guten Rat geben ?!

Grüße

renni

L-201 29.11.2008 12:30

Hallo

Was soll man dazu sagen man sieht nichts von einer Verletzung.

DangerMouse 29.11.2008 12:48

Moin

Naja..denke er meint das aif der linken Seite,

ggf. ein wenig angeschrabbelt was sich etwas verpilzt hat (??)

Das ist aber wirklich nur ein wenig, kenne das schlimmer.

Würde mit Erlenzapfen und div. Blättern vorsorgen.


Andy

Aquazoonas 30.11.2008 12:46

Hallo Renni

Bactopur kann man auch vorbeugend einsetzen.
Es ist ein hoch wirksames aber mildes Medikament.
Nimm die halbe Menge als Vorbeugung.
Gib noch Ectopur dazu. Dann kannst du ganz sicher davon ausgehen das du weder die Larven noch den Bock verlierst.

Gruß Hartmut

renni 01.12.2008 05:29

Danke für den Tip mit Bactopur

Zitat:

Was soll man dazu sagen man sieht nichts von einer Verletzung
Entweder weißt du nicht wie ein gesunder Wels aussieht oder Brille Fielmann ;)

Danke

Grüße

renni


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum