L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   "Baryancistrus" beggini L239 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=21772)

BYRON 03.11.2008 19:50

"Baryancistrus" beggini L239
 
Moin,

ich hätte gern mal ein paar Info`s zu den L239. Ich habe die möglichkeit 4 Exemplare günstig zu erwerben.

Die Infos hier habe ich gelesen aber da steht auch drin das die Tiere recht empfindlich sind. Stimmt das?

Die Tiere die bekommen würde sind seit ca. 4 Monaten bei dem "noch" besitzer, ursprünlich waren es mal 5 Tiere. Eines ist jedoch vorkurzem aus unerklärlichen Gründen verstorben.


Gruß
Marcel

Vierrollenfreak 04.11.2008 07:52

Hi Marcel

Uber die Suche und in der Datenbank bekommt man einiges an Fakten und Haltungsberichten

Datenbank

Meine L239 sind auch tagsüber recht viel zu sehen. Ich habe mein Becken mit viel Holz und ein paar Tonröhren eingerichtet. Bodengrund habe ich mitlerweile keinen mehr im Becken, weil die doch gerne auch mal ans Holz gehen.

gruß Frank

Razorblade 25.12.2008 21:57

Hallo,
 
Auch wenn es etwas spät kommt aber vielleicht hilft es ja dennoch.
Ich hatte mal insgesammt 10 der wunderschönen L-239.
Ich habe mir die Welse gekauft und dann saßen sie ca ein 3/4 Jahr problemlos in einem 150x60 Becken mit noch 5 L-134 und 3 L-183 bis es anfing, dass mir durch "viele" Schnecken die Karbonathärte auf ca 0 gesunken ist und der ph Wert dadurch von 6,3 auf ca 4,9 abfiel.
Die 239 hatten zwar eine wahnsinng tolle blaue Färbung, sind jedoch wie die Fliegen umgefallen.
Als mir 2 davon verstorben waren(1. Tag einer und im laufe des 2. Tages der zweite) habe ich angefangen die Wasserwerte komplett zu überprüfen.
Dabei habe ich dann gemerkt, dass ich wie gesagt eine KH von 0 und einen ph wert von nur noch 4,9 hatte.
Ich habe dann sofort gegengesteuert, die Schnecken zum Großteil durch absammeln beseitigt und KH+ Tabletten reingetan.
Den L-134 passierte nichts, ebenso wie den L-183.
Seit dem habe ich die Welse nie wieder vernünftig stabil bekommen.
Immer zwischendurch einfach so sind wieder welche gestorben.
Ich habe nun noch 5 dieser überaus hübschen Tiere und muss sagen dass ich mir auch keine mehr zulegen würde, weil ich finde dass die Tiere einfach super empfindlich sind.
Die L-134 vermehrten sich fleißig und die L-239 starben gleichzeitig was ich mir bei den restlichen 3 Tieren absolut nicht erklären konnte.
Das ist nur ein Bericht meinerseits. Andere Leute mögen bessere und andere Erfahrungen gemacht haben mit den L-239.
Lieben Gruß
und besinnliche Weihnachtstage wünscht euch
Ilka


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum