![]() |
Welcher Wels ist das ??
|
Hi Moni,
mit Sicherheit kann ich es nicht sagen, aber er hat große Ähnlichkeit mit meinen L 333. Liebe Grüße Micha |
Hallo,
wenn man man Kopf- und Schwanzpartie des Tieres betrachtet würde in meinen Augen erstmal nichts gegen einen L134 sprechen. Die Zeichnung in der Körpermitte ist allerdings abweichend von dem was man von L134 kennt. |
Hallo!
Kein L134. Irgendein "Wurmlinienhypancistrus", welcher kann ich Dir aber leider nicht sagen. Grüße, Christian |
Zitat:
dem würde ich mich auch anschließen. Leider ist das bei einem Wurmlinien Hypancistrus aus der Gruppe L66/333/399/400 und was es da noch so gibt nie 100%. Eher 80. Zudem ist das Tier noch 1/2 wüchsig. MFG Michael |
Hi ,Körperbau sowie die Beflossung sind L-333 identisch .
Ich sag L-333 . |
Man hier kommen ja ganz schön viele Welse zusammen :-)
Ich wäre auch ganz klar für den L-333. |
Hallo Danke erst mal für die vielen Antworten
ich dachte mir schon das es L333 dann habe ich mir am We 2 dazu geholt dann war ich aber nicht mehr ganz sicher da die gekauften mehr in Weiße gehen und mein WF mehr ins Gelbe. DAnke schon mal Gruß Monika |
Hi Moni,
es gibt beim L 333, mal abgesehen von abweichenden Mustern, auch 2 verschiedene Grundfärbungen. Wobei die gelbliche, welche ich auch habe, im Rio Xingu oberhalb von Belo Monte vorkommen soll. Liebe Grüße Micha |
Hallo zusammen,
aufgrund des hohen Gelbanteils werfe ich noch L 401 in den Raum :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum