L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Rüsselzahnwelse und Silikone (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=21682)

Line 24.10.2008 17:32

Rüsselzahnwelse und Silikone
 
Hallo Zusammen

...... wie schlimm ist das? Erfahrungen erwunscht. Wer hat es erlebt?

Und wenn die Frage zu offen ist - geht es eigentlich (vielleicht) um L264 aber es gibt ja so mehrere sehr schöne Rüsselzahnwelse.
Sie haben ja aber ein gewissen Ruf.

(und wenn das Thema unter "Ernährung" (LOL) gehört - bitte verschieben - danke).

Viele Grüsse
Line

Vierrollenfreak 24.10.2008 18:25

Hi Line

ich hab weder bei L264 noch bei Leporacanthicus heterodon bemerkt, daß die Welse sich bei mir am Silikon vergangen haben.

Im Welsladen haben die L264 die Nähte angefressen.

gruß Frank

L-ko 24.10.2008 18:30

Hi Line,

ich kann zwar nicht aus eigener Erfahrung berichten. Das Thema hat mich aber auch schon mal eingeholt.

Ich habe bei diversen vertrauenswürdigen Haltern nachgefragt. Das Ergebnis war etwa 50:50. Insofern denke ich, es verhält sich nicht viel anders als mit Panaqolus und Pflanzen: solange sie nicht auf den Geschmack gekommen sind, ist die Welt in Ordnung. ;)

Weiter sagte mir ein Aquarienbauer, dass dieses Anknabern des Silikons unkritisch wäre, da sie nicht an die kritischen Stellen bzgl. Festigkeit und Dichtigkeit kommen. (Würde mich also mal interessieren, ob sich vielleicht doch einer findet, bei dem die Tiere wirklich ein Loch hinbekommen haben, so dass Wasser ausgelaufen ist.)

Sicherheitshalber kann man die Kanten ja schützen: zusätzliche Glasstreifen vor der AQ-Naht einkleben, Bambusrohre in die Ecken ...

Ich habe die L264 erstmal aufgeschoben.

Viele Grüße
Elko

Edit: Weil ich grad bei Frank Welsladen lese. Wenn es einen interessiert: als ich letztlich dort war, hatte Sven kleine L264 mit durchgehendem (nicht nur die Ecken) weißen Saum an der Caudale.

Acanthicus 24.10.2008 19:33

Hi,

Zitat:

Zitat von L-ko (Beitrag 158492)
Weiter sagte mir ein Aquarienbauer, dass dieses Anknabern des Silikons unkritisch wäre, da sie nicht an die kritischen Stellen bzgl. Festigkeit und Dichtigkeit kommen.

ein Leporacanthicus galaxias mit einer TL von knapp 20cm hat sich bei mir mal durch eine Wulstverklebung "durchgefressen". Das ganze ging über mehrere Tage, immer mal wieder für ein paar Minuten, bis die Verklebung dann schließlich so zerstört war, dass ich das Becken neu verklebt habe zur Sicherheit. Die Stelle befand sich am Boden, es war kein Bodengrund vorhanden.


Daniel

L-ko 24.10.2008 19:47

Hallo Daniel,

... thx.
Wenn die Wulst weg ist, hätte ich auch kene ruhige Minute mehr. Aussage des AQ-Bauers dazu: kein Problem.
Ich suche also wirklich jemanden, wo es auf Grund des Nagens getropft hat.

Viele Grüße
Elko

nellydc 24.10.2008 19:51

Hallo Line

Also ich kann aus eigener erfahrung sagen das die Tiere bei mir kein Silicon anrühren.
Und ich habe L007(Leporacanthicus galaxias) und L264, L263.
Da gab es bisher keinerlei Probleme


MFG Tim

Fischprofi 24.10.2008 20:54

Hallo,

ich halte auch L264, eine größe Gruppe, und bis jetzt passt alles...

MfG Sebastian

Acanthicus 24.10.2008 21:19

Hi Elko,

Zitat:

Zitat von L-ko (Beitrag 158496)
Ich suche also wirklich jemanden, wo es auf Grund des Nagens getropft hat.

ich kenn mich nicht mit den Verklebungen aus, und weiß nicht, was die aushalten können. Aber das Silikon war über knapp 2cm ganz weg. Da hätte es bestimmt mal getropft....irgendwann.


lg Daniel

looser 26.10.2008 07:55

Moin,

ich habe dazu zwar keine Erfahrung, doch meine ich man sollte zwischen Wulst- und Stoßverklebten Becken unterscheiden. Ich glaube kaum das sie ein Stoßverklebtes Becken undicht bekommen. Dazu müssen die Zähne zwischen die Scheiben kommen und ich denke das der Spalt dafür die schmal ist.

MFG Michael

Cattleya 26.10.2008 08:03

Salü
Zitat:

doch meine ich man sollte zwischen Wulst- und Stoßverklebten Becken unterscheiden
ja genau.
L91 Beim Händler = Silikonfresser
der selbe L91 bei mir = brav
Meine Becken sind aber Stossverklebt.
Lg Udo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum