L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wie Bastle Ich Mir Einen Laichmop? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2163)

Indina 03.01.2004 09:08

Hallo liebe Leut,

ja, ein Laichmop soll es sein - und als Nicht-Handarbeiterin frage ich mich nun, wie ich mir so ein Teil wohl am besten zurechtknüpfe.

Hat jemand Tipps?

Dank und Gruß,

Indina

mainframe 03.01.2004 09:26

Zitat:

Originally posted by Indina@3rd January 2004 - 10:12
Hallo liebe Leut,

ja, ein Laichmop soll es sein - und als Nicht-Handarbeiterin frage ich mich nun, wie ich mir so ein Teil wohl am besten zurechtknüpfe.

Hat jemand Tipps?

Dank und Gruß,

Indina

Hallo Indina,


nimm ein flaches Stück Pappe. Doppelt so breit wie später die Fäden des Laichmops lang sein sollen. Darum wickelst Du jetzt richtig dick die Wolle.

Dann Pappe rausziehen. Mit einem kurzen Faden die Mitte des Schlingenstrangs fest zusammenbinden und zuknoten. Dann mit einer Schere die Schlingen auf den beiden Seiten des Knotens durchtrennen.
Fertig ist der Wollmop.

Je dicker Du die Wolle gewickelt hast, je dichter ist auch der Mop.

Pass nur auf die richtige Wolle auf. Keine Baumwolle die fasert im Wasser fürchterlich aus. Synthetikgarne sind besser geeignet. Auch auf eventuelles ausfärben achten. Also besser vorher auskochen.

Viele Grüsse
Trixie

Neonos 03.01.2004 17:44

hallo

hier hab ich ma n nützlichen link für dich
https://killishop.bei.t-online.de/index.htm...11.html&lang=de

gruß
Micha

harryhirschxvii 05.01.2004 14:02

Hallo!
Ich habe meinen A. australe einfach einen Riesenbusch Javamoos ins Becken gegeben, das hat auch funktioniert.

Falls Du einen Wollmop machst, lasse die kurze Schnur zum Zuknoten etwas länger und binde die um einen (am besten vorher ebenfalls ausgekochten) Korken, dann schwimmt das Ding auch prima.

Ciao,
Tim

Indina 05.01.2004 14:35

Hallo und Dank an alle!

Ich werde es wohl doch erstmal mit der im Becken vorhandenen Riccia, dem Hornkraut und den Muschelblumen probieren. Schaun mer mal...

Gruss, Indina


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum