L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L046/Bedrohung?/ Rio Xingu (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=213)

Anita 18.02.2003 22:09

L046/Bedrohung?/ Rio Xingu
 
Hallo Ihr Lieben!
Ich habe euch die letzten Tage wohl etwas vernachlässigt! Das tut mir leid. Einige wissen, was mich beschäftigt hat....Kommt aber nicht mehr vor. Ihr seid mir doch die Liebsten! (Allgemeine, öffentliche Zuneigungsbekundung :vsml: :kiss: )
Auf Wunsch hin, möchte ich einen gewissen Auszug aus einer Mail von Ingo Seidel hier auch nochmal veröffentlichen:
Ich fragte ihn, ob die L 46 durch Überfischung oder durch Staudammprojekte am Rio Xingu bedroht wären.
Ingo Seidel schrieb:
Zitat:

Die Art Hypancistrus zebra ist sicherlich durch Überfischung nicht vom
Aussterben bedroht. Es wird sicherlich schwerlich möglich sein, einen Fisch,
der in 7-10 m Tiefe in teilweise sehr stark bewegtem Wasser zwischen Steinen
lebt, durch Fischfang auszurotten. Staudammprojekte sind in
südamerikanischen Ländern immer mal wieder geplant. Häufig fehlt jedoch das
Geld. Sehr viel dramatische ist eine gerade aufgetretene Naturkatasptrophe
am Xingu, eine Vergiftung des Wassers vermutlich durch Überdüngung und
erhöhte Algenbildung, der anscheinend Millionen von Fischen zum Opfer
gefallen sein sollen. Es ist bislang noch nicht abzusehen, wie sich diese
KAtastrophe auf den Bestand von L46 ausgewirkt hat, da die Nachricht noch zu
frisch ist. Auf jeden Fall dürften in nächster Zeit erstmal deutlich weniger
Fische vom Xingu kommen als bisher.


Ganz liebe Grüße,
Anita

Birgit 18.02.2003 22:17

Hallo Anita,

schön, dass Du uns nicht ganz vergessen hast :)
Also ich halte diese Mail von Ingo für sehr informativ und denke mir, dass es wichtige Infos für alle hier sind.

LameraRa 19.02.2003 05:56

HI Anita! :l46:

Das Mail ist wirklich sehr informativ! :spze:

Gruß Ralph! :wirr:

Welstommy 19.02.2003 06:48

Hi Anita
Das ist klasse mit der Mail vom Ingo.
Ich sehe in der Sache mit dem L 46 aber kein Problem.
In den letzten Jahren ist der L 46 viel teurer geworden klar weil er einfach schwer zu fangen ist im Rio xingu.
Das hat aber auch damit zu tun , weil der L 46 in Florida in Teichen nachgezüchtet wird.
Die aber vor ein paar Jahren durch einige Unwetter zerstört worden sind und erst wieder aufgebaut werden müssen.
Auserdem gibt es soviele die den L 46 nachziehen . Ich ziehe sie auch nach und habe 2 Becken immer Paarweise bestzt und schaffe so ca. 60-80 Jumge pro Jahr.
Gruß
Tommy :l46:

ThePapabear 19.02.2003 08:56

Hi!

War gestern bei meinem Stammhändler (Freund)!
Der hat mir gesagt, dass der L046 für die nächsten 4 Monate wahrscheinlich (er war sich ziemlich sicher, aber noch nicht 100%ig) für den Export gesperrt wird!

Über Gründe haben wir nicht gesprochen, da er es nur " so nebenbei" erwähnt hat und mir das jetzt erst wieder in den Sinn kommt, wo ich das grade gelesen habe....

lg
Herbert :(

LameraRa 19.02.2003 09:54

HI!

Zum Glück gibt es ja genug L46 Nachzüchter in diesem Forum! :spze:

Leider keinen aus Ö! :noo:

Gruß Ralph!

PS: Wenn wer einen kennt, bitte melden!!!!! :angel:

Anita 19.02.2003 12:44

Hi Tommy!

Zitat:

Auserdem gibt es soviele die den L 46 nachziehen . Ich ziehe sie auch nach und habe 2 Becken immer Paarweise bestzt und schaffe so ca. 60-80 Jumge pro Jahr.

:rsp:
Meine Welse würden ja gerne...nur ich verderbe ihre Bemühungen leider immer.
:cry:
Liebe Grüße,
Anita

Walter 19.02.2003 16:47

Zitat:

Originally posted by Welstommy@Feb 19 2003, 07:52

Das hat aber auch damit zu tun , weil der L 46 in Florida in Teichen nachgezüchtet wird.
Die aber vor ein paar Jahren durch einige Unwetter zerstört worden sind und erst wieder aufgebaut werden müssen.

Hi,
was ist da jetzt dran?
Manchmal heißt´s, sie werden (wurden) dort nachgezüchtet, dann nach Brasilien reimportiert und als Wildfänge verkauft, meistens heißt´s aber, dass das mit den Teichnachzuchten ein seit Jahren nicht auszulöschendes Gerücht sei ... :rolleyes:

André 19.02.2003 16:49

Hi Welstommy.

Zitat:

Das hat aber auch damit zu tun , weil der L 46 in Florida in Teichen nachgezüchtet wird.
Worher hast du die Information ?

Walter 19.02.2003 16:50

Zitat:

Originally posted by Anita@Feb 19 2003, 13:48

Meine Welse würden ja gerne...

Hi,
1.: Woher weißt Du das, dass sie gerne würden?

2.: Wenn Du schon zu wissen glaubst, dass sie gerne würden, dann guck ihnen doch endlich mal nicht dauernd in die Stube. Tust Du´s gerne, wenn Dir wer zuguckt? :wacko:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum