L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L333 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2123)

Joe 30.12.2003 20:28

Hallo!
Ich war heute bei einem Bekannten und der hat einen Haufen L333.
Er hatte Tiere die waren "normal" - gleblich mit braun - und andere, da war das gelbe fast weiss. Ist das eine andere Standort-Variante, kann man hier auf das Alter Rückschlüsse ziehen,....?

Gruß
Joe

Joe 30.12.2003 20:37

Halb grade ein anderes neues Thema gesehen - genau so sehen die aus!!!
https://www.l-welse.com/forum/index.php?act...iew=getlastpost

Tomsky 30.12.2003 21:31

Hallo Joe,

während L 260 Hypancistrus spec. als “Queen Arabesque” bezeichnet wird und feinere weiße Streifen hat, läuft L 333 Hypancistrus spec. als “NEW Xingu Tiger”. Beide schauen für mich (als Laien) einander ähnlich. bei einen L333 gehen die Streifen auch etwas in Gelbliche. Einer hat sogar Kreise mit einem Punkt in der Mitte. Keine andere Art hat mich in der letzten Zeit so begeistert...

[img]https://www.segelflosser.de/gif/forum/l333_03.jpg' alt='' width='400' height='300' class='attach' />

Tomsky

olli 30.12.2003 23:47

Zitat:

Keine andere Art hat mich in der letzten Zeit so begeistert...
Mich auch heute in meinem Lieblings-Aqua-Laden. :hi:

Ich kam an dem (hoffentlich) Pärchen einfach nicht vorbei und durfte heute nachmittag glücklich zusehen, wie der Herr mein Becken nach seinen Vorstellungen umgestaltet hat. :vsml:

Ich wünsch euch allen einen guten Rutsch.

Olli

Tomsky 30.12.2003 23:54

Hallo Olli,

welcher Herr hat Dein Becken nach seinen Vorstellungen umgestaltet?

Tomsky - manchmal schwer von Begriff

olli 31.12.2003 01:03

Moin Tomsky,

ist ja auch schon ganz schön früh. :vsml:

ich meine den Herrn L 333

Gruß

Tomsky 31.12.2003 11:24

Hi Olli,

jetzt begreife ich...

so war's bei mir:

23.12.2003, 09:00, 3 L333
Am Morgen kamen die bei amazon-exotic-import bestellen 3 L333 in einer üblichen Styroporbox. Die Heatpacks waren noch warm (34°C), Die Tiere verhielten sich normal. Ihre Größe lag zwischen 9,5 und 10,5cm. Ob es sich jedoch tatsächlich, wie bestellt, um 1 Männchen und 2 Weibchen handelte, vermag ich nicht zu sagen. Ich setzte sie zunächst in einen großen Behälter um das Wasser langsam anzugleichen.


23.12.2003, 18:00, 3 L333
Tagsüber wurde nach und nach Wasser aus dem Becken in den Kübel zu den Fischen gegeben. Am Abend setzte ich sie ein. Sie versteckten sich zunächst überhaupt nicht, sondern lagen bewegungslos auf den Steinplatten oder im Sand. Die Situation war ideal für die ersten Fotos.


24.12.2003, 10:50, 3 L333
Die Tiere haben sich versteckt: einer hinter einem geklebten Steinaufbau, einer über dem Ausströmerrohr hängend und einer neben der Heizung. Beim Fressen (sera viformo) konnte ich die Tiere noch nicht beobachten.


29.12.2003, 19:00, 3 L333
Die Tiere haben ihre Verstecke neu gewählt: einer sitzt in der rückseitigen Öffnung einer nach beiden Seiten offenen Bambusröhre, einer verscharrt sich im Sand unter einem Stein und der Dritte tut es dem Zweiten "nebenan" gleich, wird jedoch ständig von dem aufgewirbelten Sand des Zweiten eingenebelt und muss sich wieder ausbuddeln.

30.12.2003, 19:00, 3 L333
Konnte die L333 erstmals beim Fressen beobachten. Sie "saugten" gierig gefrorene Wasserflöhe ein. Es scheint als hätten sie sich nun eingewöhnt.


Tomsky

TIME 15.01.2004 16:33

Hallo Tomsky,

darf ich mal fragen, was Du für Deine L333 gezahlt hast und wie teuer der Transport war??

Danke
TIME


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum