![]() |
Welches Futter für guten Laichansatz
Hallo,
welches Futter benutzt ihr, um guten Laichansatz bei euren Welsen zu bekommen??? Ich füttere 1mal täglich mit roten, weißen und schwarzen Mückenlarven (FroFu) im Wechsel. Aber schwer erfolgreich bin ich damit nicht. Was haltet ihr z.B. von FroFu Artemia ??? Gruß Sascha |
Morgen,
wenn Du damit nicht erfolgreich bist solltest Du dir gedanken wegen des alters und der Geschlechter deine Tiere Machen ;) . Kann aber auch sein das Du Tiere hältst, die nicht so leicht sind. Du schreibst ja nicht um welche Welse es sich handelt. MFG Michael |
Hallo,
gefrorene Artemia sollten meiner Meinung nach in keinem Futterplan fehlen. Ich würde aber auch Trockfutter verwenden. Hauptsache abwechslungsreich und in entsprechenden Mengen ! MfG Sebastian |
Salü
Ich verfütter gar keine gekauften FF mehr, sondern mache meine FF selbst . Diese eigenen FF (2typen) verfütter ich abwechselnd mit diversen Trockenfutter- Sorten wie Störfutter, Seraviformo, Tropical Wafers / Discusgranulat , diverse SAK usw.. . Ich bilde mir ein, dass ich damit ausgewogen und alles verfüttere was ein Wels an Proteinen, Vitaminen, Balststoffe etz etz braucht. Und kann auf Futtermittel die mit Hünerjauche gefüttert werden (rote Mü-la) oder in Chemisch belasteten , mit Planarien belasteten Gewässern gezogen werden verzichten. Ob das nun richtig und wirklich ausgewogen ist, könnte der Ätzer Auskunft geben, der hat den Ernährungs Durchblick ;) lg Udo |
Hi Udo,
was ist denn "SAK"? Viele Grüße Elko |
Hi,
es geht um meine L-134, L-183 und die L-288 WF und demnächst wieder um L-333 WF Gruß Sascha |
Hi Elko
SAK ist ein Granulatfutter von einem Tschechischen Hersteller. https://www.exothobby.cz/de/sak55.htm Ich benutze das SAK 55 für meine Jungfische und Schwimmfische. Meine Altwelse mögen es nicht so sehr. Aber es macht eine schöne Farbe. gruß Frank |
Hi Frank,
... danke für die Info. Viele Grüße Elko |
Hi,
also wegen dem Alter der Tiere: Die L-183 sind ca. 10cm das Männchen und ca. 8cm die 3 Weibchen. Die 4 L-134 (2m/2w) sind ca. 2 Jahre alt und die L-288 sind ca. 12 cm (@Elko: Ich schulde dir immernoch ein Foto der Tiee...). Gruß Sascha |
Hallo Sascha,
alle von Dir angegeben Tiere sollten mit deinem Futter machbar sein. Möglicherweise sind sie noch nicht Geschlechtsreif. L183 mit 10cm ist noch etwas jung. L134 mit 2 Jahren auch an der Grenze. Warte einfach noch ab. Jetzt kommt der Winter, vielleicht wird es dann was. MFG Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum