![]() |
Um welchen Otocinclus handelt es sich hier?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen,
habe heute Morgen einen kleinen Otocinclus sp. aus meinem 348 L Südamerikabecken gefischt und dabei festgestellt, dass er sich doch erheblich von den anderen Ohrgitterharnischwelsen unterscheidet, siehe Fotos. Ich dachte eigentlich das ich 10 Otocinclus vittatus gekauft hätte nur dieser hier sieht irgendwie eher aus wie ein Otocinclus negros (LG2 bzw. LG6)? Er würde nämlich dann auch von den Temperaturen her überhaupt nicht in mein Becken passen. Er hat ein kleine Verletzung an der Rückenflosse deshalb habe ich ihn erst mal in ein kleines Einhängebecken gesetzt und überlege nun wo ich ihn dazu zusetzen kann? Meine einzigen Becken die ein Temperatur von +-24-25°C haben sind bei pH 7,2, gH 21 und kH 11 °dH, was ihm wiederum nicht so wirklich gefallen würde, oder? |
Hallo Tina,
würde auch sagen, das es der LG2 ist. Zum nachschauen hier der Otocinclus-Bestimmungsschlüssel. |
Hi
ich sag auch das es ein LG 2 ist.:D |
Hallo zusammen,
war heute noch mal bei meinem Zoohändler, und es wurde mir bestätigt, dass es sich um O. neros handeln soll. Damit wäre das erst mal geklärt. Es handelt sich bei den süßen übrigens um Berliner Nachzuchten wurde mir gesagt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum