![]() |
L-wels Anfänger
Hallo
Ich habe ein 58l gesellschaftsbecken.Vorhanden sind 12-15 Neon´s(sind nicht so leicht zu zählen):y_smile_g Dann habe ich noch Siamesische Rüsselbarben, und Apfleschencken.Jetzt die Frage: Ich suche einen L-wels, der hier dazu passt.Am besten wäre irgendetwas, was nicht so viel Geld kostet, da ich noch Schüler bin.:wacko: Natürlich sollte es nicht am Geld scheitern, dann muss ich halt sparen;) Mit vielen neueinsteiger Grüßen Philipp p.s Wenn ich am Anfang noch etwas Falsch gemacht habe, bitte verbessern:okd: |
hallo philipp!
siamesische rüsselbarben sind nix für dein kleines becken https://www.zierfischverzeichnis.de/..._siamensis.htm die fische werden sehr sehr gross sind sehr bewegungsfreudig und brauchen olatz,und genug schwimmraum. baba marion |
Hallo Philipp,
auf dieser Seite: https://www.backtonature.nu/pleco/index.php kannst du nach entsprechenden L-Welsen für deine Aquariengröße suchen! Viel Spaß Ben |
Achso, danke.Hatte jetzt vielleicht auf einen konkreten Vorschlag gehofft.:oEgal ich such noch.Noch eine frage, gibt es einen Unterschied zwischen rüsselbarben und siamesischen rüsselbarben???
|
Moin,
konkrete Vorschläge... L159 wäre z.B. ein hübscher Ancistrus der von der Endgröße her reinpasst. Ansonsten hilft stöbern in der Datenbank bestimmt. Gruß, Patrick |
|
Moin,
ich denke die Apfelschnecken sind auch nichts für das Becken :nnd: . Barben und Schnecken raus und Welse rein. Da währe mein Vorschlag ein Paar L144 robust und prima für Anfänger( mögen es auch gerne etwas kühler). Die aktuell vertriebenen Varianten werden auch nicht sonderlich groß. Dazu noch eine Gruppe Pandas. Das sollte mit den Salmlern für das Becken ein guter Besatz sein. MFG Michael |
Hallo, danke!!!:esa:
Echt tolles Forum, man bekommt immer nette Antworten, einfach spitze. Zurück zu den welsen.Ich habe schon eine 5er gruppe Pandas.Soll ich da aufstocken??? |
Hallo Philipp,
dafür werden die Pandas schon selber sorgen... Wenn die Kleinen sich am Boden gut verstecken können (Javamoss o.ä.) sollten da auch immer mal wieder ein paar durchkommen. Ich würde es eher so lassen, aber 2-3 mehr würden auch gehen. Eigentlich isses müßig, da eine sinnvolle Anzahl anzugeben, das hängt von so vielen Faktoren ab (Erfahrung des Halters, akzeptierter/gewünschter Pflegeaufwand, weiterer Besatz, Einrichtung des Beckens, Leistungsfähigkeit des Filters,...). Gruß, Karsten |
Also der filter kann was(denk ich mal):ce:, ist nämlich ein tetratec ex 600.Gefiltert wird mit aktiv kohle, Torf und dem Standart filtermaterial.Javamoos und flammen moss wächst noch.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum