L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Panaque nigrolineatus (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=21049)

oskar 07.08.2008 16:12

Panaque nigrolineatus
 
Liebe Loricariiden-Freunde

in meinem 1,5m Becken liefern sich die beiden Panaques heftige Kämpfe, wobei der grössere (20cm) den kleineren (15cm) bös herumjagt.
Zum Glück hat es genug Versteckplätze in Form von vielen grossen Hölzern.
Fragen: ist das territorial- oder Paarungs-Verhalten?
Wie gross werden die Panaques im Becken?
Gruss, Oskar

Acanthicus 07.08.2008 18:58

Hallo,

bei einer so geringen Größe von 15-20cm, sind das mit Sicherheit noch keine Paarungsversuche. Da Panaque eh sehr schwierig (bisher noch nicht gelungen) zu vermehren sind, ist das auszuschließen.
Es bleiben also noch die Territorialkämpfe, die es wohl sein werden. Wenn aber genügend Verstecke oder auch Sichtbarrieren vorhanden sind, ist das kein Problem für die Welse. Panaque sind auch keine agressiven Welse wie zum Beispiel Pseudacanthicus.

Die Endgröße im Aquarium liegt bei ungefähr 40cm.
Siehe auch hier einige Bilder von Panaque sp. "L 203".
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/218


Gruss, Daniel

Badenser 07.08.2008 19:09

Hi,

wie lange sind die beiden schon zusammen in dem Becken?
Bei neuen Zusammenstellungen muss sich evtl. erst ma eine Hackordnung um die Versteckplätze bilden.

Ganz wichtig hat Daniel schon gesagt unbedingt Sichtbarrieren gestalten, damit die Tiere stressfrei ruhen können.

Stell ma Bilder von den Tieren und dem Becken hier rein

Aquazoonas 07.08.2008 20:17

Hallo
Ich denke da wie Ralf. Die gewöhnen sich aneinander. Wenn feststeht wer der Stärkere ist dann erledigt sich das Problem. Beobachten und Nerven behalten!

Gruß Hartmut

plattfisch 07.08.2008 21:22

Hallo Oskar
So sehe ich das auch.
Du mußt nur aufpassen wann es ernst wird,dann müssen sie getrennt werden.
Bevor ein Tier stirbt.

Mfg Jürgen

oskar 08.08.2008 12:58

Panaque..
 
Danke für die Hinweise.
Die beiden sind eigentlich seit klein zusammen, nur wuchs der eine schneller.
Geschlechtsunterschiede nicht sichtbar.
Jeder hat zum Glück eine Hälfte mit Baum, wobei der Stärkere jene Seite einnimmt, wo der Grössere Happen liegt (Kartoffel, Gurke etc.).
Übrigens unglaublich, was die jeden Tag verspeisen: total eine Kartoffel oder ein Rübli (Karotte) oder was immer. Kein Wunder wachsen die wie wild.
Gegenwärtig ist die Situation nicht alarmierend..werde ein wachsames Auge auf die beiden halten.
Sind das eigentlich grundsätzlich Einzelgänger..muss ich einen abgeben?
Gruss, Oskar

plattfisch 08.08.2008 16:10

Hallo Oskar
So lange wie sie bei ihren Gegner keine Spuren hinterlassen würde ich sie zusammen lassen.

Mfg Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum