L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Welche Welse sind das? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=20821)

diabolo734 11.07.2008 08:37

Welche Welse sind das?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo an alle,
ich habe ein Becken (120*60*60) mit diversen Welsen darin übernommen.
Einen Teil konnte ich dank des Forums schon bestimmen.
Meine Frage ist nun, um welche es sich bei diesen dreien handelt.

Vielen Dank schon mal

Gruß
Achim

whaler 11.07.2008 09:25

Hallo Achim,

1. ein Panaque sp.(L27?)
2. ein gestreifter Hypancistrus ;-)
3. ein Peckoltia (L134)

genaueres können dir bestimmt die anderen sagen.

LG Herta

DaveRave 11.07.2008 10:02

Hallo

Ich lehn mich mal aus dem Fenster und sag :
1.) L27 ? + Wabi
2.) L66
3.) L134

Gruß David

whaler 11.07.2008 10:45

Hallo,

oh...den Glyptoperichthys habe ich gar nicht gesehen:o

LG Herta

ferkel 11.07.2008 21:10

Hi
Rechts L134 Weibchen
Mitte L66 (meine schauen genauso aus)
Gruß Thomas

looser 12.07.2008 09:53

Zitat:

Zitat von DaveRave (Beitrag 153823)
Hallo

2.) L66


Gruß David

Moin,

ich bin bis auf 2 eigentlich ganz deiner Meinung ;) . Auf dem Foto ist das Hinterteil leider nicht richtig zu sehen.

Aber so wie es aus der Perspektive der Aufnahme ausschaut, hat der Hypancistrus eine ziemlich kurze Schwanzflosse. Das würde eher auf einen L333 oder dergleichen hindeuten.

@ Achim,

mach von dem Tier mal eine Aufnahme von der Seite. auch mal eine Bauchaufnahme des "L27" währe nicht schlecht. Soweit ich mich erinnere kann man da doch noch mehr zu diesen Tieren sagen!?

Der l134 ist aus meiner Sicht gaaaaanz sicher.

MFG Michael

Bensaeras 12.07.2008 11:06

Hi,

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 153866)

Der l134 ist aus meiner Sicht gaaaaanz sicher.

da stimme ich auch zu.

Zitat:

Rechts L134 Weibchen
Das finde ich so unsicher wie das Wetter morgen. Man weiß ja nicht mal wie groß der Fisch ist - dann ist die Auflösung viel zu klein, Schwanzstiel wäre nicht schlecht mal groß zu sehen.

Grüße
Ben

looser 12.07.2008 15:57

Zitat:

Zitat von AntonyoBensaeras (Beitrag 153870)
Hi,


Das finde ich so unsicher wie das Wetter morgen. Man weiß ja nicht mal wie groß der Fisch ist - dann ist die Auflösung viel zu klein, Schwanzstiel wäre nicht schlecht mal groß zu sehen.

Grüße
Ben

:esa:

an der Geschlechterbestimmung vom L134 haben sich schon so einige erfahrene Welshalter einen abgebrochen. Aus meiner Sicht ist da nur sicher zu sagen das Tiere mit Stacheln am Schwanzstiel sichere Kerle sind. der Rest kann alles sein ;) .

MFG Michael

diabolo734 12.07.2008 22:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo allerseits,
vielen Dank schon mal für die Auskünfte.
Ich werde mal versuchen die entsprechenden Fotos zu machen.
Mit den beiden L134 wird es ein wenig schwierig, da sie extrem scheu sind. Kann also etwas dauern.
Vom L66 hab ich z. Zt. nur folgendes seitliches Foto. Weitere folgen dann.

@AntonyoBensaeras
Wie hoch sollte denn die Auflösung der Fotos sein?

Gruß
Achim

Bensaeras 13.07.2008 03:26

Zitat:

Zitat von diabolo734 (Beitrag 153919)

@AntonyoBensaeras
Wie hoch sollte denn die Auflösung der Fotos sein?

Hallo,

naja, so dass man den Schwanzstiel entsprechend hochauflösend vor Gesicht hat(da kann schon 1024x768 oder gar 800x600 reichen - am besten ist man fotografiert in sehr hohen Auflösungen und verkleinert es entsprechend). Wie Michael sagte, wenn das Tier entsprechend "groß" ist und es starken Odontoden Bewuchs am Schwanzstiel zeigt - kann man sagen, dass es ein Männchen ist. Bei einigen von meinen Tieren kann ich auch sagen, dass es sichere Weibchen sind...weil ich sie schon länger habe und jeden Tag begutachten kann...

Viele Grüße
Ben


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum