L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Hilfe ! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=20688)

DaNico 29.06.2008 15:23

Hilfe !
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,


Meine Tante hat mir diesen Wels geschenkt und ich habe keinen blassen schimmer was für ein Wels das istt!!!! Könnt ihr da vieleicht weiterhelfen ???
Danke schonmal im Voraus.:spz:

Karsten S. 29.06.2008 15:45

Hallo,

ganz so "aufreisserisch" hättest es auch net sein müssen.

Es ist auf jeden Fall ein Hypancistrus, eine L-Nummer zu tippen verkneife ich mir, da man das anhand von einem Foto in der Regel nicht mit Sicherheit sagen kann.

Hier findest Du Infos zu Arten dieser Gattung (wobei es ersterer garantiert nicht ist):
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...php/product/58
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...php/product/78

Bzgl. Haltung unterscheiden die sich die unterscheidlichen Hypancistren nicht wesentlich.

Gruß,
Karsten

DaNico 29.06.2008 17:01

Danke für deine Antwort!!!

Meine Tante meinte es sei ein L-90 das ich aber nicht glaubee

Lg Nico

looser 29.06.2008 18:23

Moin,

aufgrund der Körper- und Schwanzflossenform würde ich das Tier spontan als L66 einordnen. Kann natürlich auch ein L399/400 usw. sein. Sicher sagen geht ohne Fundort eh nicht!

MFG Michael

Welsi82 29.06.2008 18:40

Hi,

ich glaube es ist ein L 66 die sind häufig im Handel.

Aber 100% kann ich es auch nicht sagen.

Kannst ja mal in der Datenbank schauen.

Ein Hypancistrus ist es auf jeden Fall.

Andere können es auch sein,wie schon erwähnt.

LG
Rebecca

L172 30.06.2008 14:55

Hallo Nico!

L90 ist es auf gar keinen Fall.
Welcher der vielen Wurmlinienhypancistrus es ist, wirst Du wohl nicht rausbekommen, sie nehmen sich alleridngs in der Haltung nicht viel.

Grüße,
Christian

DaNico 30.06.2008 18:09

Dank für eure Mails ich bin mir jetzt sicher das es ein L 66 ist !!!

Mfg Nico

Karsten S. 30.06.2008 18:28

Hallo Nico,

nein, Du bist Dir nicht sicher :nnd:,
auch wenn Du es momentan denkst:

Zitat:

Zitat von kamas88 (Beitrag 153023)
da man das anhand von einem Foto in der Regel nicht mit Sicherheit sagen kann.

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 153046)
Sicher sagen geht ohne Fundort eh nicht!

Zitat:

Zitat von L172 (Beitrag 153099)
Welcher der vielen Wurmlinienhypancistrus es ist, wirst Du wohl nicht rausbekommen

Glaub uns einfach, dass Du es nicht sein kannst.
Auch wenn die Fotos in der Datenbank bei uns vom L 66 ev. Deinem Wels am nähesten kommen, nur anhand der Färbung ist eine Bestimmung nicht möglich. (L 66 ist aber auch nicht ausgeschlossen)

Aber wie gesagt für die Haltung ist dies unerheblich, welcher es genau ist.

Gruß,
Karsten

michl11 30.06.2008 18:35

Hallo

Es wäre aber enorm wichtig,wenn er sich noch ein paar von den Gesellen dazu kaufen würde.
Ich würde gerne wissen wollen,was es wäre.
Würde eine Hybridisierung der Welse nicht wollen.

Ohne eine genaue Fundortbestimmung wird es sowieso nicht gehen.

Ich glaube das es am besten wäre,wenn Nico den Wels entweder in Einzelhaft hält,oder mit ein paar Pekoltias mischt.

Gruß michl

DaNico 30.06.2008 19:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja das kann sei naber schaut mal auf den Link !!!

https://www.amazon-exotic-import.de/...ten/L%2066.htm


Außerdem habe ich noch 15 Panzerwelse und 2 schwielenwelse

und den hier den ich aus einem verdreckten aquarium gerettet habe !!!

vieleicht weis einer von euch was das für einer ist!!! Vielen dank nochmal für eure ganzen antworten !!! :esa:

Lg DaNico


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum