L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Welche L-nummer? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2065)

Jost 23.12.2003 16:45

Hi,
eine Bekannte hat diesen Wels. In der Datenbank habe ich ihn leider nicht gefunden.

Hat einer eine Idee?

Danke und bis denne

Martin G. 23.12.2003 16:59

Hi Jost,

ich tendiere zu L136 - Hypancistrus sp. Aber sicher ist der Tod ;) .

Gruß, Martin.

Walter 23.12.2003 17:01

Hi,
also ich hatt mal einen Hypancistrus sp. L 136 (b), der sah aber doch ziemlich anders aus...

Stefan 23.12.2003 23:28

Hallo !

Also das Maul von Hypancistren schaut doch anders aus.

Caolila 23.12.2003 23:30

hi!

hinter mir hängt das Poster aus "Die schönsten L-Welse" und dieser Fisch sieht dem dort abgebildeten L26 baryancistrus niveatus sehr ähnlich.

gruss
C

Guest 24.12.2003 09:19

Hallo,

also meine L136 (c?) sehen so aus:
[img]https://www.christian-geirhos.de/L136.JPG' alt='' width='1024' height='768' class='attach' />
[img]https://www.christian-geirhos.de/112-1257_IMG_WEB.JPG' alt='' width='488' height='259' class='attach' />

Cherax 24.12.2003 09:22

Sorry der Unbekannte war ich ;)

inspector 24.12.2003 11:58

Frohe Weihnachten,

der von Dir abgebildete Wels scheint mir der L262 zu sein, also wie der queen arabesque (Hypancistrus) nur mit Punkten. Ist in seinen Haltungsansprüchen ebenso wie der L 260.

Schöne Feiertage inspector

Jost 24.12.2003 13:52

Hi,
danke für die Antworten.
Richtig überzeugt bin ich aber nicht.
Auch ich hatte den L262 als mögliche Lösung angesehen, bin aber immer noch skeptisch ob er es wirklich ist. Kommt der Sache aber schon recht nahe..


Frohes Fest.

Shaker54 26.12.2003 10:29

Hallo !!!

Das sind genau die Tiere die ich auch (s.unten) habe und vor 3 Jahren als L 028 Peckoltia cf. angelicus "Gold-angelicus" mitimportiert habe. Dein Foto ist identisch mit dem Foto im Aqualog (ja ich weiß ja auch Aqualüg genannt). Leider ist es hier noch keinem gelungen den Wels zu identifizieren. Der L028 hier im Forum sieht etwas anders aus. Wobei meine damals importierten Jungtiere in der GRöße von 3 cm genau dem abgebildeten Tier entsprachen. Mittlerweile sind sie etaws dunkler geworden entprechen aber immer noch nicht den hier unter L028 abgebildeten Tieren. Leider (oder Gott sei Dank) schimpfen hier alle über den Aqualog aber keiner scheint tatsächlich im Besitz eines Exemplares davon zu sein - sonst müßte der Wels doch schon etwas näher zu bestimmen sein ! Aber Dein Bild ist genau dass im aqualog abebildete Tier - hats Du es selbst gemacht oder woher hast Du es ? Würde mich brennend interessieren ! Zumal ich mittlerweile Nachwuchs von den Tieren habe. Der L 262 kommt meinen "Altieren (sind derzeit ca. 8cm groß) verdammt nahe !!

Bin mal gespannt was die "Experten" jetzt zu "Deinen Tieren" sagen.

Gruß Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum