![]() |
Ancistrini sp. "L127 / L207" (Peckoltia lujani) - Erfahrungen?
Hallo,
hat hier irgendjemand Erfahrungen mit Ancistrini sp. "L 127/L 207"? Habe mir gestern eine 5 köpfige Gruppe zugelegt, alle ausgewachsen. Ziel ist natürlich die Vermehrung. IM WA2 ist er als einfach zu pflegender Harnischwels ohne besondere Ansprüche beschrieben. Gibt es da gegenteilige Erfahrungen? Konnte jemand irgendwelche Vorlieben feststellen? Danke, Daniel PS.: Man möge mir den falchen Namen im Titel vergeben.... |
Moin,
ich war so frei den Titel zu korrigieren. Gruß, Patrick |
Hi,
hier mal ein paar Bilder: Daniel |
Salü
der ist aber schön bunt :) lg Udo |
Moin Udo,
auf die inneren Werte kommt es an! Ist dir das Objektiv garnicht aufgefallen? Ich dachte ich werde deswegen "zerrissen" und nicht wegen dem Wels ;) lg Daniel |
Salü
Zitat:
Jedoch der massive Gelbstich. Der Weisabgleich deiner Camera kommt vermutlich nicht mit den Gegebenheiten im AQ klar. Oft hilft dabei eine Manuelle Einstellung des Weisabgleiches auf's "Glühbirnen-simbol" . Oder eine Nachträgliche Bearbeitung in deiner Fotosoftware. Dadurch würde der grau gelbe, Wels mit den "inneren Werten", allerdings noch grauer wirken *lol lg Udo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum