L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Endgrösse von Pseudohemiodon apithanos (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=20575)

pleco22 17.06.2008 23:17

Endgrösse von Pseudohemiodon apithanos
 
Hi,
ich bin immer wieder von diesen Tieren fasziniert, wenn ich sie sehe. Mich hat die Endgrösse allerdings immer wieder abgeschreckt. Inzwischen bin ich mir aber nicht mehr sicher - wie gross werden die jetzt eigentlich. Die Literatur schwankt zwischen 15cm und 30cm - was ist richtig.

Ich kann den Tieren ein 60x60x30er Becken einrichten - reicht das?

Danke für die Infos Felix

Razorblade 17.06.2008 23:37

Hallo...
 
ich kann Dir leider auch nicht genau sagen wie groß der Pseudohemiodon apithanos nun wirklich wird, ich kann aber schon sagen, dass ein Becken in der Größe auf keinen Fall ausreicht bei der Art angenommen sie werden zwischen 15 und 30cm groß!!
Wobei das bei einer maximalen Endgröße von 15cm und max 2 Tieren der Art in diesem Becken auch wieder Ansichtssache ist.
Es sei denn die Welse sind noch im juvenilem Stadium, dann kann das Becken eventuell als Übergangslösung oder "Aufzuchtbecken" verwendet werden.
Wie viele Welse dieser Art willst Du in dem Becken denn halten und wie groß werden die sein/sind die???
Ist das Becken denn 60cm lang und 60cm tief und 30cm hoch oder wie ist das Aufgeteilt??
Lieben Gruß
Ilka

heitro 18.06.2008 07:33

Hallo!

Das ist definitiv zu klein.

Meine Tiere sind ca. 16cm und ich halte 4 Stk auf einer Grundfläche von 80x50cm.

In diesem Becken kommt es auch zur Paarung und zum Schlupf der Jungen.

Heinz

mochito 19.06.2008 07:12

Hi,

also, ich würde die Apithanos (welche sp.af.marble od. normale?)
_minimum_ bei 80cm halten (nur bei Artenbecken).
Die Tiere kann man eigentlich schon gut mit einigen anderen Fischen
halten (nur darauf achten, dass diese nicht auf die Filamente gehen)

Mindestens würde ich mal 4 (eher mehr) Tiere zusammen halten.


cu, juergen

pleco22 19.06.2008 09:28

Hi,

danke für die Hinweise. Ich habe bisher auch immer wieder Abstand von den Tieren genommen. Allerdings finde ich es witzig dass die Endgrösse von 35 cm von keinem Halter bestätigt wird. Egal, dann werde ich auch bei dieser Gelegenheit passen…


Grüsse Felix

Lamina 20.06.2008 16:41

Hallo Felix,

ich halte meine Tiere bei einer Grundfläche von 90/60/30.
Sind sieben Stück mit ca.18cm wobei ich daß als maximal Besatz sehe da sie doch sehr ruppig sein können.
Seit 1 1/2 Jahren ist kein Wachstum mehr zu erkennen.

Gruß Björn

pleco22 22.06.2008 19:56

Hi,

vielen Dank für die Antworten - ist für mich geklärt. Meine Becken sind zu klein.

Grüsse Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum