![]() |
Filter austauschen
Hallo zusammen!
Zur Zeit habe ich einen TetraTec 600 und einen Innenfilter, der ca 200 Liter die Stunde macht in/an einem Becken, in dem sich zur Zeit um die 180 Liter Wasser befinden. Den TetraTec habe ich vor durch einen Jebao (baugleich mit den großen EHEIM), der 1200 max. die Stunde schafft, zu ersetzten. Meine bisherige Vorgehnsweise: - den Innenfilter hab ich rausgenommen, da zusätzlich noch eine Strömungpumpe läuft - den Jebao hab ich gestern mit rangehängt, er läuft auf voller Leistung - der Tetra ist noch dran Zuerst wollte ich einfach das Filtermaterial in den großen reinwerfen, hielt es dann aber doch nicht für so ne gute Idee. Sollte ich den Jebao besser drosseln? Ist es notwendig beide Filter gleichzeitg länger als zwei Wochen laufen zu lassen? Bzw. wann kann man bedenkenlos den alten Filter ausstöpseln? (Wenn es soweit ist, dass ich den Tetra wegmach kommen die verschiedenen Filtermaterialien in der Jebao mit rein, da hab ich noch ein wenig Platz gelassen, wär ja schade drum) Liebe Grüße und einen Schönen Abend noch! Janina |
Hallo Janina
Eigentlich reicht es wenn Du die alten Filtermaterialien in den neuen Filter machst. 1200Liter die Stunde ist viel für ein 180 Liter Becken aber wenn die Fische das mitmachen. Was sind denn für Fische drin? Mfg Jürgen |
Nabend!
In dem Becken hab ich L204, momentan (nur) 4 Stück, da ich desweiteren zur Zeit zwei noch kleine Panaque beherberge. 1200 sind viel, ich weiß, deswegen die Frage ob ich den Filter gedrosselt laufen lassen sollte. Scheint den Welsen aber nix auszumachen, im Gegenteil... Schönen Abend noch wünscht Janina |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum