L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Wasserasseln (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2006)

mainframe 16.12.2003 14:56

Hallo,

nachdem mein Wasserflohkübel auf der Terrasse wieder ein paar Tage eisfrei ist, wollte ich eben mal nachschauen, ob sich da irgendwelches Getier rausfischen laesst.

Ich habe meinen Augen nicht getraut.:wirr:
Erst hielt ich den dunklen Belag an den Wänden des Kübels für eine Algenschicht, dann habe ich bemerkt, dass er aus Wasserasseln besteht. Dicht an dicht, in allen Grössen haben sie da etwas kältestarr gesessen. Ein Zug mit meinem kleinsten Kescher an der Wand lang und der Kescher war wirklich voller Asseln.

Eine solche Menge habe ich bisher noch nie entdeckt. In der wärmeren Jahreszeit hab ich beim Wasserflohfangen zwar auch immer einige mit dabei gehabt, aber mehr als drei oder vier waren es nie auf einmal. Jetzt waren es ganz sicher weit über 50. Und das waren nur die, die ich mit dem Minikescher erwischt habe.

Ich denke mal , die nächsten Tage haben meine Dicken eine unverhoffte Abwechslung im Speiseplan.

Viele Grüsse
Trixie

Fil 17.12.2003 22:36

Hallo Trixie,

Sind den diese Asseln nicht gefährlich für die Welse ?
Die mieten sich doch gerne dort unter und machen die Welse kaputt.

Bitte korrigier mich wenn ich falsch liege aber ich glaubt mal im Welsatlas etwas gelesen zu haben.


Grüsse :hi:
Fil

mainframe 18.12.2003 06:00

Zitat:

Originally posted by Fil@17th December 2003 - 23:40

Sind den diese Asseln nicht gefährlich für die Welse ?
Die mieten sich doch gerne dort unter und machen die Welse kaputt.


Hallo Fil,

Du verwechselst das mit der parasitaer lebenden Fischassel.
Die würde ich auch nicht verfüttern wollen. ;)

Viele Grüsse
Trixie

Fil 18.12.2003 10:23

Hi Trixie,

Dacht ichs mir doch ;)


Gruss :hi:
Fil

DerMitDemMolchTanzt 14.01.2004 19:42

Hi Trixie,

ich hab durch Zufall diesen Thread hier in dem Forum entdeckt.
Ich halte Amphibien und versuche verzweifelt genügend Wasserasseln zu bekommen bzw. zu zuechten(vor allem im Winter). Könntest du mir mal schildern wie dein Lebendfutterkübel auf der Terrasse so aussieht. Wie hast du denn aufgestellt? Wie groß? Und vor allem...woher glaubst du kommen die Asseln...evtl. Eier von Asseln die du im Sommer gefangen hast? zugewandert können die ja wohl kaum sein...oder?

Würd mich echt über ne Antwort freuen.

Danke

Gruß
basti

DerMitDemMolchTanzt@hoopoe.net

mainframe 14.01.2004 22:00

Zitat:

Originally posted by DerMitDemMolchTanzt@14th January 2004 - 20:46
Könntest du mir mal schildern wie dein Lebendfutterkübel auf der Terrasse so aussieht. Wie hast du denn aufgestellt? Wie groß? Und vor allem...woher glaubst du kommen die Asseln.
Hallo Basti,

das ist ein runder, terrakottafarbiger Plastikkübel, eigentlich als Pflanztopf für Blumen gedacht. Gibts in jedem Baumarkt. Fassungsvermögen etwa 70 Liter. Dieser Kübel steht jetzt etwa fünf Jahre (es ist nicht der einzige). Ein paar Handvoll Erde hab ich am Anfang reingeworfen und immer mal eine Handvoll Laub. Egal welches. Wasser wird nur mal im heissen Sommer aufgefüllt wenn zuviel verdunstet. Die Vögel nutzen den Kübel auch als Tränke. Da landet also auch noch jede Menge Dreck drin. Der Kübel steht halbschattig.

Ursprünglich hab ich mal eine Tüte lebender Daphnien vom Händler reingeschüttet und noch etwa einen 5L Eimer mit Tümpelfang, unsortiert.

Seitdem ernte ich im Sommer täglich mindestens die Menge von zwei Frostfutterecken einer Schokotafel. Das ist die Mindestmenge. Daphnien, Cyclops, Mückenlarven und Asseln. Im Sommer füttere ich zwischendrin auch immer mal aufgeschlemmte Trockenhefe.

Im Winter mach ich gar nichts. Bei starkem Frost ist der Kübel schon fast komplett durchgefroren. Sowie das Eis auftaut sind die Asseln wieder da.
Ich schau halt nur, dass genug verottendes Material drinnen ist. Etwa 10cm hoch dürfte das schon sein.

Die nächsten 10 Tage bin ich in Urlaub, aber danach kann ich Dir gern einen Zuchtansatz schicken, falls nicht gerade alles wieder zugefroren ist.

Viele Grüsse
Trixie


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum