L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Sturisoma aureum (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=20040)

argona01 16.04.2008 08:57

Sturisoma aureum
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Welsgemeinde

Mein aureum-Pärchen hat abgeleicht und die Jungen sind schon geschlüpft.
Im Moment halte ich die Zöglinge in einem 54l Becken bei meinen Garnelen, denn da sind ja auch mehr Algen drin.
Was soll ich den Kleinen noch als Futter reiche, man hört ja immer wieder, das die plötzlich alle wieder eingehen.


Gruß Martin

bufo² 17.04.2008 19:49

Hallo Martin, falls sich nicht wirklich viel Aufwuchs im Becken befindet, würde ich dir empfehlen die Larven in ein kleineres Becken (EHK) umzusiedeln, da du dort gezielter füttern kannst. Biete ihnen überbrühten Salat, Gurkenscheiben und zerriebenes Trockenfutter an. Viel Erfolg!
Grüße, Michael

pellenbaron 18.04.2008 00:44

Hallo
Hatte früher auch Nachzuchten habe diese mit Spirulina in Pulverform gefüttert und die meisten auch gross bekommen.
Mit dem Tod umfallen, habe ich seinerzeit die Erfahrung gemacht, dass die Tier sehr schreckhaft sind und tatsache durch arbeiten im Becken ein paar gestorben sind.
Erst weden sie blass und dann von einem moment zum anderen sind sie Tod.
Klingt komisch war aber so !

gruss
Frank:stz:

argona01 18.04.2008 07:01

Danke für die Infos, hab auch schon gehört, das sie allgemein auf große umräumarbeiten empfindlich reagieren. Werde den kleinen heute mal ne Gurke reichen und berichte dann wieder.

Gruß Martin


caigner 24.04.2008 06:53

Ich wünsch dir alles gute mit der Aufzucht und halt uns am Laufenden. Hab selber auch Sturi's zu Hause und möcht die auch mal Vermehren ...

lg
Christoph

Cattleya 24.04.2008 07:59

Salü
Schöne Sturis, aber vermutlich keine aureum, sondern festivum. ;)
lg Udo

Mikel 24.04.2008 11:32

Hallo zusammen
Da geb ich Udo recht ist wahrscheinlich der Festivum,züchte ich nämlich selbst.Ich ziehe z.Z. so um die
20-30 Junge im Alter von 5 Wochen auf.
Ich füttere meine kleinen mit S..a Micron, fein zerbröselte Spirulinaflocken,Artemianauplien,feines Frostfutter wie z.B. Bosmiden.
Desweiteren rühre ich jeden zweiten Tag eine Paste aus Entkapselten Artemiaeier,Granuliertes Meeresplankton(Größe 2 ) und Spirulina Flockenfutter mit etwas Wasser an.Wenn der Brei zäh genug ist rolle ich dann kleine Kügelchen und drücke sie dann platt das sie eine größe von einem Centstück haben,so bleiben sie schön liegen.Ich füttere 2-3 mal täglich immer im wechsel.Natürlich sauge vorher die reste ab bevor neu füttere.Mir ist aufgefallen das die Sturis ihren eigenen Kot brauchen,hab sie dabei des öfteren beobachten wie sie den fressen.
Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben.

Lg Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum