L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Besatz Von Meinem Becken (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1987)

juli2000 14.12.2003 21:07

hi,

ich muss mir jetzt langsam gedanken über meinen besatz machen.


meine wasserwerte

ph 8.5
GH 13
KH 9
NO3 0
NO2 3-4 (nitrit peak)

wegen meinen weten, den ph wert werde ich schon so auf gute 7 runter bekommen.
also ich richte mich da ganz nach meinen welsen.
kann mir einer sagne welche wasserwerte folgende welse ca. brauchen?(vielleicht sogar noch die größe)

l264
l270
l260
l254


dann noch ganz wichtige frage, und zwar kann man die welse mit ein oder 2 garnelen zusammenhalten?

und noch eine frage, was für "normale" fische würdet ihr mir dazu wempfehlen?


mfg julian

Joe 16.12.2003 22:51

Hallo!

Wie gross ist den dein Becken?

Gruß
Joe

Shamea* 17.12.2003 08:07

meine L270 leben prima mit 2 Amano-Garnelen, dass macht keinem was..
allerdings schwangt mein pH zwischen 6,5-7 also etwas niedriger...
der L264 wird aber schon etwas größer als die L260 oder L270 zum L254 kann ich dir leider nix sagen

juli2000 17.12.2003 12:10

hi,

aslo das becken wär 112 liter groß, aber das macht wenig, da ich n ca. 3 monaten ein 500 liter becken´habe, und die dann etwas größeren umsetzen kann.

also rein von den wasserwerten her,

werde versuchen die werte durch ein osmose anlage auf ca.

ph 6.5
GH 5-8
KH 0


was für temperaturen brauche die?

da ich einige pflanzen habe die nur bis 26 grad (vertragen die auch so umd die 28???)

Lialla 17.12.2003 16:52

Garnelen sind aber Rudeltiere, bitte nicht unter 5-6 Tierchen halten, Amanos vermehren sich eh nicht in unseren Aquarien, dazu braucht es Brackwasser, also brauchst du dir keine Sorgen um Nachwuchs zu machen.

10 Tierchen wären ideal :hi:

winkt*

Grace 17.12.2003 21:32

Hi,
der l-260 wird ca. 11cm groß (ich denke allerdings, dass das ziemlich hochgegriffen ist). Unser liegt den ganzen Tag in seiner Welshöhle und guckt mit seinen niedlichen Kulleraugen durch den Eingang durch die Weltgeschichte, scheint also recht neugierig zu sein, jedoch nicht aktiv. Er frisst übrigens nur Spirulina; Welschips von Sera= bäääääääh :vsml:

mfg
Grace

D 18.12.2003 09:37

Hallo Grace,

gib dem Tier doch mal Artemien (gefrostet) oder so, ist immerhin n Hypancistrus!
Oder stellt der L260 eine Ausnahme dar und ist eher pflanzlich orientiert?

Grüsse, Dämu

L172 18.12.2003 10:03

Hallo!

Wie groß werden denn die Garnelen?
Bei L264 wäre ich da vielleicht vorsichtig, da gemutmaßt wird, die doch recht merkwürdige Bezahnung könnte dazu dienen, Garnelen aus den Steinritzen zu ziehen. Ob das stimmt ist allerdings offen bzw weder bewiesen noch widerlegt.

Grüße
Christian

Norman 18.12.2003 10:14

Hi,

Zitat:

gib dem Tier doch mal Artemien (gefrostet) oder so, ist immerhin n Hypancistrus!
Oder stellt der L260 eine Ausnahme dar und ist eher pflanzlich orientiert?

Der L260 ist keine Ausnahme. Bei mir frisst er wie auch die L46, L66 und L134 gerne Grünfutter. (sind keine Jungfische)
Wenn es allerdings um Artemia geht lassen sie alles stehen und liegen. ;)

mfg
Norman

Shamea* 18.12.2003 12:12

also meine fressen L270 fressen auch beides ABER bei Cyclops fangen die an wild zu weden *g* da wedelt sogar das Faultier in der Höhle mit dem Schwanz *g* ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum