![]() |
Corydoras caudimaculatus
Hallo allerseits,
hat jemnd erfahrungen mit diesen tierchen? Hat es jemand geschafft die Corydoras caudimaculatus zu züchten? Was muß mann dabei beachten? leider habe ich im "Internetz" nichts großartiges über diese gefunden, außer auf diese https://coryforum.de/thread.php?threadid=37 und dise https://www.aquanet.de/zierfischlexi...4153925261.asp Für eure antworten wäre ich euch dankbar. Grüß Dijana |
Hallo Dijana,
wie auch schon in Deinen Links steht, scheint eine höhere Temperatur erforderlich zu sein. Hr. Seuss schreibt in seinem Loseblattordner: "Die Tiere benötigen Temp. von 27 bis 28 Grad C, um willig abzulaichen." Ansonsten kann ich noch als allgemeine Tipps geben: vorher gut und abwechselungsreich füttern (Artemia, Tubifex,...) und das Wasser eine Zeit lang seltener wechseln (Simulation der Trockenzeit, dabei Wasserwerte im Auge behalten) und dann bei einem nahenden Tiefdruckgebiet ausgiebige Wasserwechsel (Start der Regenzeit). Wenn laut Aquanet keine Temp.absenkung erforderlich ist, kann man das Wechselwasser auch temperieren. Viel Erfolg, wenn's klappt, würde ich mich über einen kleinen Erfahrungsbericht freuen... Gruß, Karsten |
Hallo Karsten,
vielen dank noch mal für die infos und hoffe das es dann irgendwann klappt. Die sitzen gerade momentan in einem 60-er becken mit CR. Was wurdest du sagen eher bei dem 60-er bleiben oder sie in das große AQ 120-er umsetzen? Gruß Dijana |
Hallo,
was mich auch so etwas irritiert sind die wasserwerte an sich. Der PH und die GH unterscheiden sich deutlich... So was ist richtig! Gruß Dijana |
Hi,
Zitat:
Dann tendenziell eher das kleine Becken, da kannst Du gezielter anfüttern, mit den Wasserwerten "spielen", etc. Zitat:
Im Coryforum werden die gemessenen Werte aus den Habitaten angegeben, das ist in der Regel sehr weiches und eher saures Wasser. Das heisst nicht automatisch, dass sie dieses Wasser auch brauchen. Ich denke, das unser Bodenseewasser passt schon. Gruß, Karsten |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum