L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Heizung mit Warmwasser (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=19704)

HHWels 20.03.2008 12:40

Heizung mit Warmwasser
 
Hallo,

ich habe gehört, dass einige Welshalter ihre Aquarienheizungen mit der Raumwärme entlasten. Also Raumtemperatur auf 25 Grad halten und den rest mit normalen Heizstäben aufheizen. Ich habe mir dann überlegt dass man ja eigentlich einen kleinen Heizkörper in das Aquarium hängen könnte.
also nicht wie üblich mit Strom heizen sondern mit dem Warmwasserkreislauf aus der Heizungsanlage.

Daraufhin habe ich eben kurz im Netz gesucht. Soetwas gibt es schon. Einen kleinen Wärmetauscher, ein paar Ventile und Temperaturfühler, und man beheizt sein Becken mit Warmwasser.

Ich wollte euch jetzt mal fragen, ob ihr damit Erfahrungen gemacht habt?
Wer heitzt so, wie genau und wo habt ihr die Technik her.
Ich würde mich freuen, wenn jemand sich die Mühe macht und ein wenig über sein System erzählt. ( Falls es schon einen Link gibt, bitte schreibt ihn mir )

MFg Finn

L-ko 20.03.2008 13:41

Hallo Finn,

Zitat:

Zitat von HHWels (Beitrag 147302)
...
Daraufhin habe ich eben kurz im Netz gesucht. Soetwas gibt es schon. Einen kleinen Wärmetauscher, ein paar Ventile und Temperaturfühler, und man beheizt sein Becken mit Warmwasser.

... verrate uns doch bitte, wo Du fündig geworden bist?

Viele Grüße
Elko

looser 20.03.2008 14:35

Moin,

die Idee ist zwar nicht neu aber erst in den letzen Jahren erschwinglich geworden.

Was Du brauchst:
1.
https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&ih=011

2.
https://cgi.ebay.de/THERMO-TIMER-The...QQcmdZViewItem

3.
https://cgi.ebay.de/NEU-Magnetventil...QQcmdZViewItem

Und natürlich den Vor- und Rücklauf der Zentalheizung ;-)

Im optimalen Fall schaut das neben deinen Becken dan so aus:



MFG Michael

teq 20.03.2008 14:46

Moin,

mal 'ne blöde Frage: Läuft bei euch allen die Zentralheizung Tag und Nacht, Sommer und Winter? Bei mir gibt's nur Warmwasser zu jeder Zeit - Im Sommer muss man selbst in Deutschland ja nicht so sehr häufig heizen.
Es wäre also effektiv nur eine Unterstützung des Regelheizers?

Gruß, Patrick

looser 20.03.2008 14:53

Jain,

sowie die Förderpumpe der Zentralheizung arbeitet funktioniert diese Methode. Das währen schon einige Monate im Jahr.

Der Standard Heizer fällt nicht weck. Den sollte man 1 oder 2 C° unter die Temperatur der ZH stellen. So wird die ZH vorrangig verwendet.

Das ganze reduziert nur die Stromkosten. Macht aber bei großen Becken sicher was aus und amortisiert sich relativ schnell.

Auf meinem Foto ist ja momentan nix angeschlossen. Das liegt daran das momentan noch das passende Becken fehlt (siehe fehlender Platz zwischen Steckdose und Becken :p). Ist alles für das 2,5m Becken vorbereitet :klt: und da lohnt sich das mit Sicherheit!

MFG Michael

HHWels 20.03.2008 15:22

Hallo Michael,

vielen Dank für die Links. Ich werde mir das dann mal überlegen.

MfG Finn

HHWels 20.03.2008 15:35

upps,
@Elko:
ich habe nach:"heizung warmwasser zentralheizung aquarium" gegoogelt.
Ich weiß nicht ob ich einen Link einstellen darf, da der anscheinend auch verkauft.

Mfg Finn

L-ko 20.03.2008 15:43

Hallo Finn,

... ein Link, der als Diskussionsgrundlage dienen soll und nicht als reine Werbung ist kein Problem.

Viele Grüße
Elko

HHWels 20.03.2008 15:54

Hallo Elko,

dann ist hier der Link:
https://www.aquarium-therm.de/

Mfg Finn

L-ko 20.03.2008 16:26

Hallo Finn,

... danke. Das sind doch Informationen, mit denen wir wirklich was anfangen können.

Viele Grüße
Elko


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum