![]() |
Zucht von L288
Hallo,
ich habe ne junge Zuchtgruppe L288 WF bekommen. Die Gruppe besteht aus 2 Böcken und 3 Weibchen. Sie sind noch nicht ausgewachsen, hatten beim Vorbesitzer aber schon einmal abgelaicht. Ich hatte vorher noch nie einen Zuchtversuch mit Welsen gemacht. Kann mir jemand erklären oder nen Link nennen, wo ich lesen kann, was ich tun muß, um sie zum Ablaichen zu bewegen??? Gruß Sascha |
Hi Sascha,
in der Datenbank kannst du schonmal etwas zum Peckoltia sp. "L288" lesen:https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/303. Dort steht, dass die Nachzucht noch nicht geglueckt ist. Du schreibst, sie haetten beim Vorbesitzer bereits abgelaicht. Daher waere es interessant, vom Vorbesitzer ein paar Daten zu erfahren die die Vermehrung vielleicht ausgeloest haben. Wie du sie zur Fortpflanzung bewegen kannst, fragst du am besten den Vorbesitzer. Ansonsten ist es wichtig Geduld zu haben. Schreibe uns etwas ueber dein Becken, und wir koennen dir Verbesserungsvorschlaege geben. Aber du kannst dich schonmal ueber Peckoltioa sp. "L134" erkundigen. |
Hallo Sascha,
Die Peckoltia sp. "L 288" sind meines Wissens noch nicht nachgezogen worden. Also am besten erstmal den Vorbesitzer fragen, unter welchen Bedingungen die Tiere abgelaicht haben. (Das würde auch mich interessieren.) Ansonsten: - artgerechte Haltung - mit Wasserwechsel etwas experimentieren - viel Geduld. Viele Grüße Elko |
L288
Hallo,
die Datenbank habe ich im Vorfeld schon gelesen. Der Vorgänger hat nix gemacht, damit sie gelaicht haben, da sie noch sehr jung sind und er damit noch nicht gerechnet hatte. Der Laich ist damals aber auch komplett verpilzt. Sie saßen dort in nem Becken, ich glaube 60x60, zusammen mit 1,5 Jahren alten L-134. Seine Wasserwerte: T: 30 Grad PH: 7 LW: 300-400 Bei mir sitzen sie in nem Würfel 50x50x40 in selbstgebauten Schieferhöhlen und versch. Welshöhlen. Darüber schwimmen Japan Blue Guppys, die ich auch noch züchte. Meine Wasserwerte: T: 27 Grad PH: 6,5 GH: 5,5 KH: 2 Gruß Sascha |
Hallo Sascha,
... danke für die Infos. Wie groß sind Deine Tiere? Hast Du ein Bild von diesen? Viele Grüße Elko |
Hi,
@ Elko: Also die Tiere sind ca. 7cm groß. Fotos sind schwierig, da sie alle in den Höhlen sind. Ich will sie jetzt auch nicht stören, da ein Weibchen guten Laichansatz zeigt. Wozu brauchst du die Fotos??? Gruß Sascha |
Hallo Sascha,
die genannte Beckengröße passt nicht annähernd zu Peckoltia sp. "L 288", nun die Größe von ca. 7 cm und abgelaicht ... das spricht m. E. für irgendeine kleiner bleibende Welsart. ... ich bin mir also unsicher, ob Du wirklich diese Peckoltia-Art hast und würde mir daher ganz gerne die Tiere mal auf 'nem Bild ansehen. Viele Grüße Elko |
Hi,
die Tiere habe ich von nem Züchter, der hauptsächlich Welse züchtet (L46,L260,L333,L201,L134,L183,Panzerwelse u.a.). Er hatte sie auch vor ca. 1,5 Jahren als L288 vom Großhändler geholt.Da mache ich mir keine Gedanken, daß er mir andere Tiere als L288 angedreht hat. Sie sehen auch genauso aus wie L288er auf den Bildern in der Datenbank (exakt wie auf dem 4. Bild) Ich schaue mal, vielleicht bekomme ich einen zufälligerweise mal vor die Linse. Gruß Sascha |
moin moin,
ich weiß der thread ist nun bald 3 jahre alt, nixdestotrotz möchte ich dich Saschen (letzte aktivität 30.01. 2011) mal fragen was sich da nun getan hat mit deinem L288er (interessiert wohl jeden der diese schönen fische pflegt) denn bis dato ist noch kein zuchterfolg zu vermelden gewesen. gruß rue Edit: PN ist auch raus, aber vielleicht gibt es diesbezüglich ja was neues. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum